A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 2002-2003 (Debrecen, 2003)
Régészet, ókortudomány - Gesztelyi Tamás: Antike Gemmen in landnahmezeitlichen Gräbern
Tamás Gesztelyi ANTIKE GEMMEN IN LANDNAHMEZEITLICHEN GRÄBERN 1. Dunkelbrauner Jaspis in einem kegelförmigen byzantinischen Silberanhänger gefasst. FO: Sárrétudvari (Komitat Hajdú-Bihar); AO: Déri Museum, Debrecen. Darstellung: unten Adler reisst einen Hasen, darauf eine Tier-Mask-Kombination von einem zügelhaltenden Amor getreibt. Rechts von oben nach unten Buchstabe: hinter Amor A oder K, vor Widdernase L, bei Adlerschnabel P. 2. Rotbrauner Jaspis in einem altungarischen Billonring gefasst. FO: Szered (Sered in Südwest Slowakei). AO: Slowakisches Nationalmuseum, Bratislava. Darstellung: Faustina Minor, Frau von Mark Aurel, als Venus in der Hand einen Apfel haltend. Verfertigt wohl in einem kaiserlichen Hofwerkstatt. 68