A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 2000-2001 (Debrecen, 2001)
Történelem – Numizmatika - Pete László: Verein der Freunde Italiens in Debrecen. Der Monti-Kreis (1929–1947)
László Pete VEREIN DER FREUNDE ITALIENS IN DEBRECEN Der Monti-Kreis (1929-1947) Der Monti-Kreis der Freunde Italiens in Debrecen wurde auf Initiative von Italienischlehrern 1929 (offiziell 1933) gegründet. Der Posten des Vorsitzenden der Gesellschaft, in der sich Freunde der italienischen Kultur und Politik sammelten, wurde die ganze Zeit von Oberarchivar Endre Csobán bekleidet. Die überwiegende Mehrheit der Mitglieder des Kreises waren Intellektuelle mit Italienischkenntnissen: Lehrer, Juristen, Heeres- und Polizeioffiziere und Beamte. Die in den Statuten festgelegte Zielsetzung des ersten ungarischen Vereins der Freunde Italiens in der Provinz lautete: „Entwicklung der ungarisch-italienischen kulturellen und gesellschaftlichen Beziehungen, Pflege der ungarisch-italienischen Freundschaft". Für die Arbeit des Kreises waren Vielseitigkeit und Abwechslungsreichtum trotz der sich jährlich wiederholenden Programme charakteristisch. Es wurden regelmäßig Vorträge über Italiens Leben, Wirtschaft, Geschichte, Politik, Literatur und Kunst sowie zum Thema ungarisch-italienische Beziehungen gehalten. Man organisierte Studienreisen nach Italien, unterhielt eine kleinere Bibliothek, trat mit gesellschaftlichen Initiativen auf, feierte jedes Jahr die wichtigen Jahrestage Italiens und des Faschismus. Der Monti-Kreis wurde in der Zeit gegründet, wo die ungarisch-italienischen politischen Annäherungen durch Abschluss eines offiziellen Bündnisses gekrönt wurden. Die politische Atmosphäre zwischen den beiden Weltkriegen beeinflusste auch die Arbeit des Monti-Kreises stark: Sympathie für den italienischen Faschismus und die Person Mussolinis sowie der Gedanke der ungarischen Revision durchdrang fast alle Tätigkeiten des Vereins. Unter den Kriegsverhältnissen wurde die Arbeit des Kreises unmöglich und 1947 wurde er vom Rat der Stadt Debrecen im Sinne der Auflösungsverordnung des Innenministers aus dem Register gestrichen. Der Monti-Kreis wies zahlreiche Charakteristika seiner Zeit, der Zeit nach Trianon, auf Seine politische Ausrichtung ist von Anfang an offensichtlich, gleichzeitig spielte er eine ziemlich bedeutende Kultur verbreitende und vermittelnde Rolle in der Gesellschaft Debrecens zwischen den beiden Weltkriegen. 118