A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1999 (Debrecen, 2000)
Régészet, ókortudomány - Szabó Ádám: Anmerkungen zur Geschichte des Provinziallandtages in Dacien
Diese Entwicklung ist in die Zeit des Severus Alexander zu datieren, gemäß der Datierung der Inschriften der Oberpriester und der Provinziallandtag, bzw zu dem Zeitpunkt, da die Provinziallandtag unter dem Namen concilium provinciarum Daciarum III gesamtprovinzielle Bedeutung erhielt und man die Oberpriester sacerdos Arae Augusti nostri, coronatus Daciarum III nannte und ihr Sitz zur metropolis wurde. Zu diesem Zeitpunkt in der Zeit des Severus Alexander können wir die dritte Periode in der Geschichte der Provinziallandtag beginnen lassen, die wahrscheinlich bis zur Aufgabe der Provinz dauerte. Die hier dargelegte Periodisierung steht nicht im Widerspruch zu den allgemein bekannten, in der Geschichte der Provinz und des Reiches allgemein beobachtbaren geschichtlichen Perioden und den mit ihnen in Beziehung stehenden geistesgeschichtlichen Zügen. (Zur Chronologie der Oberpriester und der Provinziallandtag vgl. auch die Zeittafel am Ende des Anhangs.) 150