A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1994 (Debrecen, 1996)

Művészettörténet - Kiss Zoltán: Das visuelle Denken des Menschen

Zoltán Kiss DAS VISUELLE DENKEN DES MENSCHEN Der Verfasser stellt die verschiedenen Erscheinungsformen des visuellen Denkens des Menschen vor: das künstlerische, das kindliche, das archaische und das psychotische visuelle Denken sowie den Ursprung dieser Erscheinungsformen, ihre Herausbildung und die Eigenschaften ihres Charakters und ihrer Charakteristika sowie ihre charakteristischen Merkmale. Er weist auf die älteren und neueren Mutmaßungen und Deutungen in Verbindung mit der Funktion des menschlichen Denkens hin. Auf dieser Grundlage unternimmt er den Versuch, die bisherigen Ergebnisse aus der Forschung des Den­kens mit seinen eigenen Vorstellungen zu verbinden. Er macht auch auf ungeklärte Probleme und Män­gel in Verbindung mit dem menschlichen Denken und Sprechen aufmerksam. Schließlich weist er — aufgrund der bisher erlangten Forschungsergebnisse — darauf hin, daß der biologische Ablauf der Anthropogenese es durch seine spezifisch humane genotypische Herausbildung ermöglicht hat, daß der Mensch mit Hilfe des Denkens und Sprechens zu einem Kulture schaffenden und überliefernden We­sen, und durch die von ihm geschaffene Kultur zu einem sich selbst formenden sowie schöpferischen Individuum wird. 328

Next

/
Thumbnails
Contents