A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1987 (Debrecen, 1988)

Természettudomány - Szathmáry László: Antropologischer Abriss der Bronzezeit der Grossen Ungarischen Tiefebene

Tendenzen der signifikanten Abweichungen der Absolutmasze gestatten sogar die Annahme, nach der die Schädeldimensionen vom Ende der Bronzezeit an die der Kupferzeit erinnern. Man muss also annehmen, dass die Grundpopulation der Tiefebene vom Ende des Neolithikums in der mittleren Bronzezeit eine solche in mehrerer Hinsicht genetische und populationgeschitliche Impulsserie erreicht hat, die zeitweilige Ver­deckung des früheren morfologischen Gesichtes hervorrief. Das Vorhandensein der an den Genpool erinnernden früheren Manifestationen am Ende der Bronzezeit beweist das Weiterleben eines autochtonen Volksteils (im südlichen Tiefland), was geschichtlich das suggeriert, dass ein Teil der Grundpopulation in mehreren Fällen das Bild neuer Kulturen annehmen kann. In der Frage der inneren und äusseren Genwirkungen ist es an einer solchen zukünftigen Forschung Stellung zu nehmen, die mit verfeinerteren Methoden arbeitet, wie die traditionelle. 63

Next

/
Thumbnails
Contents