A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1980 (Debrecen, 1982)

Történelem - Takács Béla: Das Leben Debrecener Lehrlinge in den 16–17. Jahrhunderten

Was ihre Bekleidung betrifft, war sie überall aus dem billigsten Tuch gemacht. Unter solchen Umständen erwarteten die Lehrlinge mit Ungeduld die Zeit, als sie Knecht, später Meister wurden, um ihren eigenen Lehrlingen alles zurückzugeben, was sie während der Lehrlingzeit von ihren Meistern bekommen haben. Es ergab sich aus der Erstarrung des Zunftsystems, dass die Lebensverhältnisse der Lehrlinge im 18. Jahrhundert, sogar nach der Aufhebung des Zunftsystems nich­teinmal veränderte. Auch für sie brachte die Befreiung die menschenwürdige Lebens­form, in der die Lehrlinge so betrachtet und gewertet werden, als Nachwuchs unserer Sozialismus bauenden Arbeiterklasse. 128

Next

/
Thumbnails
Contents