A Debreceni Déri Múzeum Évkönyve 1977 (Debrecen, 1978)

Természettudomány - Kátai János–Dévai György: Angaben zur Libelle (Odonata) Fauna der Landschaft Hortobágy

János Kátai—György Dévai ANGABEN ZUR LIBELLEN (ODONATA) FAUNA DER LANDSCHAFT HORTOBÁGY Diese Arbeit ist das erste, grundlegende Glied der Artikelserie, in der wir die Libellen Fauna der Landschaft Hortobágy aus chorologischer, phänologischer, populationsdynamischer, etholo­gischer und ökologischer Hinsicht einer eingehenden Analyse unterwerfen möchten. Um die — jetzt auch schon die Details aufdeckende — Forschung zu fördern, haben wir zuvor das Sammeln jener Angaben für wichtig gehalten, die sich auf die Spezies der auf dem Gebiet Hortobágy vorkommenden Libellen beziehen, sowie das gemeinsame Publizieren dieses Materials mit den Daten unserer eigenen Sammlung. In der Mitteilung galt uns als Ziel, über unser Untersuchungsgebiet eine solche Faunenliste zusammenzustellen, die alle Daten und alle wichtigen Beziehungen (Sammelort, Zeitpunkt des Sammeis, Name des Sammlers) der heimatlichen Libellensammlungen und Literatur enthält. Bei der Zusammenstellung der Artenliste haben wir das von Gy. Dévai (1977) auf heimische Verhältnisse angewandte System und Nomeklatur verfolgt. Um zu einer späteren und ausführlichen chorologisch-ökologischen Bearbeitung des Themas einen leichteren Überblick und eine Beruf ungsgrundlage zu schaffen, haben wir von der bisherigen üblichen Praxis abweichend, die Exemplarzahl und die männlich-weiblichen Verhältnisse bei unseren Sammlungsdaten zum Ausdruck gebracht. Der ausführliche Teil des Artikels veröffentlicht die Angaben über 39 Libellenspezies aus dem Gebiet der Landschaft Hortobágy; unter ihnen die Daten der zu 34 Arten gehörenden 6442 Exemplare unserer Sammlung, die an zehn Sammelstellen eingebracht wurden. 109

Next

/
Thumbnails
Contents