Moh Adolf: Győregyházmegyei jeles papok

V. Primes György

Kútfők. 129 SEGNIAM PASTORCULUS VILIS ISTHOC SUB MARMORE DORMIT, QUI SUPER GREGEM DNI VIGILAVIT QUA CAPEL­LANUS 7 ANNIS, PAROCHUS IN MARTERSDORF 15 ANNIS, PAROCHUS ET V. A. DI ACONUS SOPRON. AB ANNO 1745, IN OPPIDO NECKENMARK NATUS, A. 1669, DIE 19. ÁPRI­LIS. — OBIIT IN DNO ANNO 1776. MENS. DECEMBR. 4. a. 1776. 7. A soproni szent Mihály-plébánián őrzött Primes arcképnek aláírása: RSSMUS DNS GEORGIUS PRIMES LIB. REG. CIV. SOP­RON. AB ANNO 1746—1776 PAROCHUS. NON RECEDET ME­MORIA EIUS, ET NOMEN EIUS REGUIRETUR A G EN ER A­TIONE IN GENERATIONEM. ECCLESIASTICUS. 39, 13. C) Egykorú, Prímesre vonatkozó nyomtatványok. 1739. 1. Divinae graliae Magnalia ex sacris Litteris atque patribus (fuaesita. (Kronostikon.) Etc. Das ist die grosse Gnad u. Wuiidcrthaten Gottes, durch welhcel Michael zu einem Gross-Fürsten deren englischen Heerschaf­i'en to. grössten im Himmelreich erhoben Wird. Gezogen aus göttL Schrift, u. heil. Vättern. Auf dessen hohe Fest-Begängmiss in eine Lob-Rcd verfasset. Vorgetragen von Georg Primes. Üeden'burg, 1739. Gedr. bey. Joli. Ph. Renauer. — 4. r. 14 lev. ­Nemz. Muz. 1742. 2. Der Sohn des Menschen an Statt Gottes durch pries terliche Würde erhoben, ... als Nicolaus Schniith sein erstes, Mess-Opfe|r in der Pfarre-Kirchen des Hochfürstl. Estern ásichen Marek, Marterstorff hoebfeyerlich gehalten, am 7. Tag Octobris, anno 1.742. Vorgetragen von Georgius Primes. Oedenburg, gedr. bei Joh-Phil. Renauer. — K. 4-r. 26. 1. Egyet. :KL 1749. 3. Ehr- und Lob-Rede an dem Fest der hl. Büsserin Magda­lene, als die Wohl Edle Fräui Eleonóra, gebohrne Baronessin von Ralzensteill de Beuleviz nach vollendeten Prob-Jahren die drei gewönliche Ordens-Gelübde in den Hoch-Fürstl, Esterházischen Hochw. Stifft Deren Regul. Chor-Frauen des hl. Augustini bei St. Joseph in Eisenstadt feyerlich abgelegt. Vorgetragen von dem Hohw. K. Georgio Primes, in­fini., Abtei 1 das hl. Ritters u. Märtyrers Georgii nächst Segnien, u. P far iT-Herrn fri der Königl. Freystadt Odenburg, 1749.

Next

/
Thumbnails
Contents