Petz Aladár: Győr szabad királyi város Szentháromság kórházának múltja és jelene 1749-1928. (Győr, 1929)

Bevezetés

7: erdene May grügl Ein gemahlenes grosses Crucifix bild Zwölf Heilig Grab Lämpl Zwölf dahin glässerne Kugl Drey eysserne Fürhang Stängl zur fasten Zeit Zwey auf holtz gemahlene Soldaten ins H. Grab In der Schull: Ein alter Wäsch-Kasten Ein unbrauchbares Bahrtuch Auf dem Chor : Ein Orgl Ein alte eysserne Hang-Uhr In denen Oratorien : Zwey weiche bethschammel Im Hoff: 4: alte Leitter In der Küchl: Zwey grosse feyer Herd Ein feyer Schauffl Ein Schierhagen Ein einbrenn Pfann Zwey Pfändl Zwey Schöpflöffl Ein Hackmesser Zwey Bratspiess Ein Riebeyssen Ein Krampen Zwey Holtzsagl Ein höltzerne Schauffl Ein eysserne do. Ein kupferne Schaalwaag mit 15 ey ssengewicht Zwey kupferne häfen Ein kupferner Rayn Ein kupferner kleiner brenzeüch Ein do. Schöpfpfann Ein grosser Messingener Mörser Ein kleiner do. Ein eingemauerter Kupferner wasch Kössl Zwey mit ey serne wasser Stander Ein Küchl Kästl Ein Küchl Tassl Zwey auftrag Brettl Ein Nudlbreth nebs Walger Nothwendiges verschiedenes erdenes Geschier Ein Saltz-Mühl Ein ord. Tischl Ein Bütten

Next

/
Thumbnails
Contents