Környei Attila – G. Szende Katalin szerk.: Tanulmányok Csatkai Endre emlékére. A Soproni Múzeum kiadványai 2. (Sopron, 1996)
Kubinszky Mihály: Sopron 20. századi építményeiről
történelem, s így az építészettörténet is csak akkor hasznos, ha érintkezik a gyakorlattal, vagyis máig terjed. Ezért ennek a felfogásnak az értelmében meg kell itt említeni megannyi tehetséges fiatal építész: Sólyom Miklós, Fekete Szilárd, Viszlai József nevét is. A műemlékvédelmi munkák tekintetében Gerő László mellett kiemelkedő munkát végeztek Sedlmayr János, Sedlmayr Jánosné, Ágostházy László, Vladár Ágnes és mások. Lehet, hogy Csatkai Endrének könnyebb dolga volt, amikor régmúlt időket regisztrált, mégis úgy hiszem, hogy születésnapján akkor tisztelgünk emléke előtt méltó módon, ha nem rettenünk vissza munkájának folytatásától. * * * Mihály Kubinszky Eine Analyse über die Bau der Stadt Sopron (Ödenburg) im XX. Jahrhundert (Zusammenfassung) Wir nähern uns dem Ende des Jahrhunderts und des Jahrtausends, so ist es Zeit, uns über die Architektur der Stadt in jenem vergehendem Jahrhundert einen Überblick zu schaffen, dessen Spuren in seiner vielfältigen Entwicklung auch noch heute glaubwürdig verfolgt werden können. Der Stadtregulierungsplan von Wälder, die zwischen den zwei Weltkriegen angefertigten Eutwürfe, dann die Reihe der Generalpläne bestimmten in erster Linie die Entwicklung der Stadtstruktur. Bezeichnend waren unter den Stilströmungen des Jahrhunderts die Secession am Anfang des Jahrhunderts, das nachfolgende Neobarock und die in unserer Stadt auch auf Landesebene bedeutungsvolle frühmoderne Architektur in den ersten fünfzig Jahren. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts teilte sich der architektonische Ausdruck zwischen dem Rationalismus des Industriebaus, den fabrikmäßigen und durch andere industrielle Möglichkeiten beeinflussten Lösungen der Wohnsiedlungen, und der einerseits primitiv, andererseits später einfallsreichen Gestaltung der Familienhäuser. Die Architektur Soprons wurde von bedeutenden Architekten und Baukünstlern beeinflusst. Die Denkmäler der Stadt wurden in diesem Jahrhundert bewußt geschützt und restauriert. Die Geschichte der Architektur der Stadt wurde bearbeitet. Die Architektur der Stadt fand sowohl heimische, als auch internationale Beachtung. Einer der ausgezeichneten Historiker, die an dieser Arbeit beteiligt waren, ist Endre Csatkai, dessen Verdiensten jetzt wieder gedacht wird. Wir möchten zur würdigen Bearbeitung der Architektur von Sopron im XX. Jahrhundert mit dem Vorschlag einiger Grundprinzipien beitragen, deren Überblick zum Jubiläum passt. 374