Mészáros Júlia, N.: Győri ötvösség 1700-1800 - Győri művészettörténet 2. (Győr, 2001)

Adattár

ein Bestöckh mit ein Silber Messer, Gapl, und Löffl, anbey einen goldenen Raif ring, und ein bethgewandt bestehened in einer Tuchet, unterbeth, und vier bölstersamentlich mit roth Carthonenen Überzug. Fünfftens: Meinem jetzigen dienst Menschen Cätherl ver­schaffe ihr gantzes beth, worauf sie dermahlen lieget, und baar 5 f. Sechstens: nun kommet zu wissen, dass ich meinen Kindern all und jedes, waß ich ihnen, Einem auch mehr, und den anderen weniger bis dato ausser den bey meinen Händen habenden ihren Schuldtscheines gegeben, aus Mütterlichen Hertzen schenke, und will ausdrücklichen, dass keines meiner Kinder eins dem anderen wegen mehrer derley geschenknus an baaren oder Effecten einigen Vorwürff oder beneidung, weilweniger zankereyen machen solle. Siebentens: Vermache meinem erstgemelten Kindern als Elisabeth, Joseph, Theresia, und Catharina als zu diesen meinem Testament wahre universal=Erben erstens einen jeden baar ein Tausend gulden zusammen also 4000 f mithin dieweillen dann zur fertigenden Massa meines gantzen Vermögens auch mein Haus einßissent, als will ich auch, das mein Sohn Joseph, wann es ihme beliebig wäre aigenthumbl: zubehalten, solches Hauß gr 2300 f wann auch ein anderer umb viel mehrer daför zugeben versprechen möchte, er es behalten und nach abzug seiner obvermachten 1000 f den über Rest in die Massam einbezahlen solle, Nunn dann Achtens: Was über vorige schon ausgewissene 4000 f und ander Vermachnussen, als auch Leych=unkösten, an baaren, und was inner erdenklichen meinen Mobilien, und Effecten sich befindet, sollen meinen vier Kinder brüderlich und gleich Theillen: Und solte es sich ereignen, dass währender Theillung eines oder das andern zankereyen anhebeten, oder mit dieser meiner Letztwilligen Disposition nicht content und darwider muren wurde, solches ungehorsames Kindt solle ihres gantzen Erbtheils verlustiget seve, und dessen Theill unter die übrigen widerumb gleich getheillet werden, mit verhoffen, die werden sich der armen Seelen ihrer lieben Eltern mit ihren gebett zu gott unaufhörlich erinneren. ” 1769- 1772 Házösszeírásnál szerepel neve. 1770-ben feleségével és egy fiú gyermekével lakik együtt, három legénye van, német aranyművesként említik (GYVL Conscriptio föl. 9.). 113 i i

Next

/
Thumbnails
Contents