Mészáros Júlia, N.: Győri ötvösség 1700-1800 - Győri művészettörténet 2. (Győr, 2001)
Adattár
mit der Condition, das, wann derselbe mich :weilten Er ebenfahls immer Kränklich:' überleben wurde, sonstens in der gantzlichen Vermögens Mafia solche Verbleiben müßten. Dann aber Viertens: Das übrige Vermögen belangend als mein aigenthumbl: Haus, baares, Einrichtung, ind annoch ausständigen wenigen Schulden solle alles unter meinen Leibi. Vier Kindern als Catharina, Marianna, Theresia, und Franciscum ammentlich gebohrenen Zallayin in gleiche Theill getheillet werden, wir dann einen jeden gegen Zwölf/ Hundert gulden, gleichwie mein Vermögen überschlagen zukommen können; wofür dieselbe meiner und ihrers Vatters öfters im gebett ingedenckh seyn sollen. Mithin Schlüsse meinen letzten Willen und Teszament in gottes nahmen, bestehlend meine arme Seel in die fünf/ Wunden Jesu Christi, und will hirmit Einem Löbl Stadt Magistrat als meine Vorgesetzte obrigkeit demüthigst ersuchet haben, diesen meinen Letzten Willen mit allen Rechten zuschützen; Zu mehrer bekräfftigung habe allen fleisses zwey Hl: des heerren Raths gebührend ersuchet, nicht allein diesen meinen Letzten Willen mit ihrer unter sehr ifft, und pettschafftsförtigung zubestättigen, sondern auch alles, und jedes als Executores dessen zube Endigen. So geschehen in der Königlichen frey Stadt Raab den 2len 8br 1764. (L.S.) Maria Anna Zallayin. (L.S.) Peter Maximilian Doller m:p: der Königlichen frey Stadt Raths Verwandter (L.S.) Ant: Angster oberwehneter Königler frey Stadt Raab Raths Verwandter m:p: Anno 1764. Die 30a 8br Praesens Testamentaria Dispositio honestae faeminae Mariae Annae nuptae Zalain Sua cum Solennitate condita, et honesta Virgine Catharina nata Zalay Testatricis filia praesente aperta, et publicata est nemine contradicente. In Senatu Civili Jaurini Die et Anno út Supra. Per me Josephum Unger Ordini: Notarium m:p: ” (1764. nov. 4.) Entericus Zalay inasa. Vilibald Würofsky felszabadul. Zalai felesége igazolja inaséveit, mivel a mester nemrég elhunyt (Ötvös jk.). (1764-1768) Azonos nevű fiát említik az adókönyvek (GYVL Conscriptio). (1765- 1766) Leszármazottai a belvárosban laknak (GYVL Conscriptio Possessionatorum) 109