Bíró Szilvia (szerk.): Rómaiak nyomában… Az elmúlt 15 év római koros ásatásai Győr-Moson-Sopron megyében - A Győr-Moson-Sopron Megyei Múzeumok Kiállításvezetői 1. (Győr, 2006)

Prológus

Unsere Kenntnisse über die römische Epoche im Komitat Gyor-Moson-Sopron wurden durch die archäologischen Forschungen der letzten 15 Jahren in bedeutendem Masse erweitert. Durch die archäologischen Untersuchungen im Vorfeld Bauvorhaben konnten grössere, zusammenhängende Flächen je von Fundstelle freigelegt werden. Die kleineren Stadtkerngrabungen erbrachten dagegen eine genauere Kenntniss über die Geschichte der durchgängig bewohnten Siedlungen. Möglichkeiten für planmässige Forschungen ergaben sich leider nur im beschränkten Mass. Die praktische archäologische Tätigkeit entspricht den häufig romantisch verklärten Vorstellungen über die Archäologie nicht gänzlich. Unsere Archäologen müssen sich nach den nicht selten extremen Arbeitsbedingungen, den wechselnden Wetterverhältnissen und den gerechten oder ungerechten Erwartungen der Investanten richten. Das Gross der Arbeit folgt erst nach dem Beenden der Ausgrabungen. Neben der Reinigung und Restaurierung der Gegenstände ist es unerlässlich, das Fundmaterial geeignet einzulagern und die häufig umfangreiche Ausgrabungsdokumentation fertigzustellen. Erst nach Abschluss all dieser Tätigkeiten kann eine wissenschaftliche Bearbeitung erfolgen, die gewöhnlich mehrere Jahre erfordert. Mit unserer Austeilung möchten wir eine Auswahl von den Ergebnissen dieser schweren, aber schönen Arbeit vorstellen. 7

Next

/
Thumbnails
Contents