Bíró Szilvia (szerk.): Rómaiak nyomában… Az elmúlt 15 év római koros ásatásai Győr-Moson-Sopron megyében - A Győr-Moson-Sopron Megyei Múzeumok Kiállításvezetői 1. (Győr, 2006)
Bíró Szilvia: Arrabona temetői – Belvárosi feltárások
Auf dem benachbarten Grundstück, dem ehemaligen Handballplatz des Sportvereins Rába ETO wurden sieben Gräber ebenfalls freigelegt. Eines der schönsten Gräber ist ein aus behauten und beinschrifteten Steinen früherer Grabdenkmäler zusammengestelltes Steingrab. Die Besonderheit des einen Steines ist, dass die letzte Zeile eine Inschrift in griechischer Sprache enthält. Den Toten wurden gläserne Becher beigestellt und in die Hand Münzen gelegt, an ihren Schultern blieben die Zwiebelknopffibeln, die für die Zusammenhaltung der Kleidung dienten, erhalten. 77
/