Jenei Ferenc szerk.: Győri Szemle. 12. évfolyam, 1941.
ADATTÁR - Csatkai Endre: Richter Antal levele 1852-ből
und alles, was mir dort Heb u. theuer war, erinnere; und auch in mir unausschöpflich bleiben wird. Du wünschst Theurer Freund einige Lieder von mir, gerne diene ich dir damit, obwohl die Zahl nicht gross ist; ich habe zwar ein grösseres Liederwerk geschrieben, aber sie sind religiösen Inhalts, und zwar die herrlich gedichteten Marienlieder von Guido Görres (auf jeden Tag des Monaths May ein Lied) ich komponirte sie vor ein paar Jahren und zwar in dem Monath May, jeden Tag eines; ich halte sie aber bereit, sie dem Dichter nach München zu schicken. Ich werde die, für dich bestimmten Lieder kopiren lassen und sie dann Hrn. Bergmayer1 ) mitgeben, der bis ungefähr den 10. May nach Hause reisen wird und der auch einiges von mir für die Stadtpfarrkirche kopiren lässt. Mich freut es sehr dass meine geringen Leistungen in der Komposition bey meinen guten Eisenstädtern Beachtung finden. Ich leistete hier alles Mögliche und gewiss Vieles, aber die Wirkung davon war eine contraire. So zwar, dass ich auf dem Punkt stehe, jetzt in meinen vorgerückten Jahren nochmals den Wanderstab zu ergreifen. Meine Frau, die fleissige Studien im Gesänge gemacht, hinlänglichen Stimmfond hat, auch bereits gegen 15 Opern im Gedächtniss hat, wird einer Anempfehlung und Einladung zu Folge in Hamburg einen Probe-Gastrollen-Zyklus versuchen; auch mir versichert Direktor Wurda einen Platz im Orchester, und so gehe ich schon vielleicht dieser Tage, nur meinen Pass noch abwartend, mit Weib und 2 Kindern nach Hamburg ab. 1st der Erfolg günstig, so bleibt meine Frau gleich dort, ich aber komme allein noch zurück, um meinen Dienst hier zu resignieren und meine Habseligkeiten zu veräussern. Ich werde dieser Tage noch meinem alten Freunde Prinster sein.-) ein Näheres darüber schreiben. Ich und meine Frau grüssen Dich herzlich; stets Dein alter unveränderlicher Freund Richter. Meine herzlichsten Grüsse an alle meine Freunde." Kéziratgyüjteményemben Richternek egy sajátkezűleg írt dalát is őrzöm, tenorhangra zongorakísérettel: „Empfindung eines Ungeliebten'' Bürger szövegére. ') Helyesen: Perlmayer; kismartoni polgármester; Győrött leszármazottjai éltek. *) Prinster Antal és Mihály még Haydn idejében tagjai voltak a hercegi zenekarnak, mint kürtösök, kérő aggságban haltak meg Kismartonban.