Mészáros Balázs: Arrabona - Múzeumi Közlemények 50/2. (Győr, 2012)

Tanulmányok - Félix Teichner: A római tájkultúra hosszútávú hatásának kérdése a Marcal és a Rába vidékén

ARRABONA 2012. 50/2. TANULMÁNYOK GABRIELI Gabriella - SZŐNYI Eszter 1996/97 Levél. Knotenpunkt M1-M15. Archäologische Forschungen im Jahre 1993-94. Ar­­chÉrt 123-124. 238-240. GARBSCH, Jochen 1965 Die norisch-pannonische Frauentracht im 1. und 2. Jahrhundert. MBV 11. HAFFNER, Alfred - von SCHNURBEIN, Siegmar (szerk.) 2000 Kelten, Germanen, Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thü­ringen. Archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen zum Kulturwan­del unter der Einwirkung Roms in den Jahrhunderten um Christi Geburt, Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 5. Bonn. HARDING, Merete - JACOBSEN, Gurli 1988 Die Bedeutung der zivilen Zuwanderung aus Norditalien für die Entwicklung der Städte in Noricum und Pannonien. C&M 39.117-206. HEIMBERG, Ursula 1997 Gesellschaft im Umbruch. Aspekte der Romanisierung 1. Gleichheitsnormen zwi­schen Rhein und Maas. Das Rheinische Landesmuseum Bonn 1997. Bonn, 79-85. 1998a Gesellschaft im Umbruch. Aspekte der Romanisierung 2. Hierarchische Strukturen in Gallien, Das Rheinische Landesmuseum Bonn 1998. 1. Bonn, 6-13. 1998b Gesellschaft im Umbruch. Aspekte der Romanisierung 3. Römische Staatlichkeit, Das Rheinische Landesmuseum Bonn 1998. 2. Bonn, 25-32. HEINRICH-TAMÁSKA, Orsolya 2011 Pannonische Innenbefestigungen und die Kontinuitätsfrage. Forschungsstand und-Perspektiven. In: Römische Legionslager in den Rhein- und Donauprovinzen. Nu­clei spätantik-frühmittelalterlichen Lebens? Szerk.: Konrad, Michaela - Witschel, Christian. (AbhMünchen, 138.) München, 571-588. HUDECZEK, Erich 2004 Hügelgräber und Romanisierung. FÖ 43. 527-536. KREUZ, Angela 2005 Landwirtschaft im Umbruch? Archäobotanische Untersuchungen zu den Jahrhun­derten um Christi Geburt in Hessen und Mainfranken. BRGK 85. 97-292. KOCZTURÉva 1974 Ausgrabungen im südlichen Stadtviertel von Gorsium (Täc-Margittelep). Alba Regia 13. 69-148. KOVÁCS Péter - FEHÉR Bence (szerk.) 2003 Az ókori Pannonia történetének forrásai I. Korai földrajzi szerzők. A római hódítás kora (Kr. u. 54-ig). Budapest. LÁSZLÓFFY Woldemár 1938 Wasserbedeckte und überschwemmte Gebiete des Karpatenbeckens vor den Regulie­rungs- und Entwässerungsmaßnahmen. Hydrologisches Institut des Ungarischen Kö­niglichen Ministeriums für Landwirtschaft. Falitérkép 1:600.000. Budapest. LOVAS Elemér 1927 Kisárpási domborműves scriniumlemezek. ArchÉrt 41. 204-209. 1937 Pannonia római úthálózata Győr környékén. Pannonhalmi Szemle 22. 275-304. MARSIGLI, Luigi Ferdinando 1726 Danubius Pannonico-mysicus. Observationibus Geographicis, Astronomicis, Hy­drographicis, Historicis, Physicis, Perlustratus et in sex tomos digestus. Tomus 2. De antiquitatibus Romanorum ad ripas Danubii. Amsterdam.

Next

/
Thumbnails
Contents