Bíró Szilvia - Székely Zoltán: Arrabona - Múzeumi Közlemények 49/1. Tanulmányok T. Szőnyi Eszter emlékére (Győr, 2011)
Ottományi Katalin: Késő római mázas kerámia a budaörsi telepen
OTTOMÁNYI KATALIN KÉSŐ RÓMAI MÁZAS KERÁMIA A BUDAÖRSI TELEPEN 281 2011 Római vicus Budaörsön. Budapest (előkészületben) 2011a Veränderungen des Töpferhandwerks in der ersten Hälfte 5. Jhs. auf Grund des Keramik von Befestigung Visegrád-Gizellamajor. In: Vida T. (Hrsg.): „Romania Gothica”. Budapest (előkészületben) OTTOMÁNYI Katalin - MESTER Edit - MRÁV Zsolt 2005 Antik gyökereink. Budaörs múltja a régészeti leletek fényében. Budaörs OTTOMÁNYI Katalin — SOSZTARITS Ottó 1998 Spätrömischer Töpferofen im südlichen Stadtteil von Savaria. Savaria 23/3 (1996-1997), 145-215. PALÁGYI Sylvia 2004 Veszprém megyei leletmentések publikálatlan római kori kemencéi. VMMK 23, 49-72. PIRLING, Renate 1995 Die glasierte Keramik des 4. jahrhunderts aus Krefeld-Gellep - Ein Überblick. Alba Regia XXV, 11-14. PÓCZY Klára 1957 Keramik. In: Intercisa II. Geschichte der Stadt in der Römerzeit. ArchHung 36. Budapest, 30-138. POPILIAN, Gheorge 1997 Les centres de Production Céramique d’ Öltenie. In: Etudes sur la Céramique romaine et daco-romaine de la Dacie et de la Mésie Inferiéure Timiçoara, 7-20. RODRIQUEZ, Helgard 1997 Die Zeit vor und nach der Schlacht am Fluvius Frigidus (394 n Chr.) im Spiegel der südostalpinen Gebrauchskeramik. AV48, 153-178. RUSU-BOLINDET, Viorica 1999 Stamped pottery from the roman fort at Gherla. In: Gudea, N. (Hrsg.): Roman Frontier Studies XVII/1997, Zalau, 777-812. SALAMON Ágnes 1969 Spätrömische gestempelte Gefässe aus Intercisa. FolArch 20, 53-62. STUPPNER, Alois 2008 Bemerkungen zu den vorlangobardischen Funden im mittleren Donauraum. In: Bemmann, J. - Schmauder,M. (hrsg.). Kulturwandel in Mitteleuropa. Langobarden - Awaren - Slawen. (Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 11), Bonn, 286-297. SZABÓ Klára 1980 Die 1977 freigelegten Gräber des westlichen Gräberfeldes von Intercisa. Alba Regia XVIII, 291-297. SZŐNYI Eszter 1984 Die Keramik des 4. und 5. Jahrhunderts n. Chr. aus Arrabona. ArchA 68, 345-350. TOMKA Péter 2004 Kulturwechsel der spätantiken Bevölkerung eines Auxiliarkastells: Fallbeispiel Arrabona. In: Frisienger, Herwig - Stuppner, Alois (Hrsg.): Zentrum und Peripherie - Gesellschaftliche Phänomene in der Frügeschichte. Materialien des 13. Internationalen Symposiums „Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum”, Zwettl, 4. - 8. Dezember 2000. Wien, 389-409.