Arrabona - Múzeumi közlemények 45/1. (Győr, 2007)

Tanulmányok - Ďurkovič Éva: Újabb adatok a Kisalföld kora vaskori településszerkezetéhez

ARRABONA 2007.45/ 1. TANULMÁNYOK NÉMETH 1996 NEUGEBAUER 1992 1994 NOVÁKI 1952 PAPP 1965 PARZINGER 1989 Németh T. Gabriella: Angaben zur hallstattzeitlichen Topographie des südlichen Teile der Kleinen Tiefebene. In: Die Osthallstattkultur, Akten des Internationalen Symposiums(Jerem, E., Lippert, A.,Hrsg.), Sopron 10-14 Mai 1994. Archeolingua 7. Budapest, 1996. 365-379. Neugebauer, Johannes-Wolfgang: Früh- und Mittellatènezeit. In: Die Kelten im osten Österreich. St. Pölten-Wien, 1992. 9-108. Neugebauer, Johannes-Wolfgang: Rettungsgrabungen im Unteren Traisental in den Jahren 1992 und 1993. 11. Vorbericht übe die Aktivitäten der Abteilung für Bo­dendenkmale des Bundesdenkmalamtes im Raum St. Polten - Traismauer. Fund­berichte aus Österreich 32. Wien, 443-512. Nováki Gyula: Fejér megye őskori földvárai. ArchÉrt 79. Budapest, 3-19. Papp László: Ausgrabungsbericht Pilismarót-Szobi rév. RégFüz 18. Budapest, 17. PATEK Parzinger, Hermann: Chronologie der Späthallstatt- und Frühlatene-Zeit. Quellen und Forschungen zur prähistorischen und provinzialrömischen Archäologie. Acta Humaniora 4. Weinheim, 1989. 361 p. PARZINGER-STEGMANN-RAJTÁR 1988 Parzinger, Hermann - Stegmann-Rajtár, Susanne: Smolenice-Molpir und der Be­ginn Skythischer Sachkultur in der Südwestslowakei. Prähistorische Zeitschrift 63. Berlin, 162-178. 1968 Patek Erzsébet: Die Urnenfelderkultur in Transdanubien. Archaeologica Hungarica 44. Budapest, 1968. 173 p. 1972 Patek Erzsébet: Előzetes jelentés az 1971-ben Sopron-Burgstallon végzett ásatás­ról. ArchÉrt 99. Budapest, 206-213. 1976 Patek Erzsébet: A Hallstatt kultúra Sopron környéki csoportja. ArchÉrt 103. Buda­pest, 3-29. 1982 Patek Erzsébet : Neue Untersuchungen auf dem Burgstall bei Sopron. BRGK 63. Ber­lin, 105-177. 1982/1983 Patek Erzsébet: Die Nordosttransdanubische Hallstattgruppe. Ein Überblick. MittArchlnst 12/13, Budapest, 59-84. 1993 Patek Erzsébet: Westungarn in der Hallstattzeit. Quellen und Forschungen zur prähistorischen und provinzialrömischen Archäologie 7. Acta Humaniora, Buda­pest, 1993. 177 p. 1955 Paulík, Jozef:Halstatskáahalstatsko-laténskaosadapri Seredi. S1A3. Bratislava, 135-194. 1956 Paulík, Jozef : Die Südwestslowakei in der jüngeren Hallstattzeit. S1A4. Bratislava, 178-212. PAULÍK PAVÚK-VELIACIK-ROMSAUER 1995 PICHLEROVÁ 1970 PODBORSKY 1974 Pavúk, Juraj - Veliacik, Ladislav - Romsauer, Peter: Veränderungen von Siedlung­sarealen als mögliche Folge klimatischer Schwankungen in der Westslowakei. In: Humboldt-Club in der Slowakischen Republik. Bratislava, 1995. 116-135. Pichlerová, Magda: Vychodoalpská oblast' halstatskej kultúry na juhozápadnom Slovensku. ZSNM 64, História 10. Bratislava, 5-23. Podborsky, Vladimír: Die Stellung der südmährischen Horákov-Kultur im Rahmen des danubischen Hallstatt. In: Symposium zu Problemen der jüngeren Hallstattzeit in Mitteleuropa. Bratislava, 1974. 371-426. 42

Next

/
Thumbnails
Contents