Arrabona - Múzeumi közlemények 42/2. (Győr, 2004)

Tanulmányok - Csécs Teréz: A berlini magyar egyesületekről

ARRABONA 2004. 42 / 2. 'TANULMÁNYOK ABOUT THE HUNGARIAN ASSOCIATIONS I BERLIN Peregrination - the travels of young artisans -, and the settling down of Hungarians abroad was also significant during the 19 th century. One of the important directions was Germany where the Hungarians who studied or settled there formed associations in order to preserve their language and traditions, and for the sake of supporting students travelling and studying abroad. The associations established and operate even libraries, and they kept in close touch with their mother country Several Hungarian associations were active in Berlin, too. The circumstances of the formation of two of these associations (1843 and 1846) and their activity are summed up in short especially based on news published in contemporary press. Teréz Csecs ÜBER UNGARISCHE VEREINE IN BERLIN Auch während des 19.Jh.s gab es eine bedeutende Peregrination, gingen die Gesellen auf Wanderschaft, und Ungarn ließen sich im Ausland nieder. Viele wandten sich nach Deutschland, wo die sich dort angesiedelten Ungarn bzw. Gesellen Vereinigungen zur Wahrung ihrer Muttersprache und ihrer Traditionen, zur Unterstützung ungarischer Gesellen und Studenten im Ausland gründeten. Diese Vereinigungen gründeten und unterhielten auch Bibliotheken und pflegten enge Kontakte zum Mutterland. Auch in Berlin wirkten mehrere ungarische Vereine, über zwei von ihnen ist hinsichtlich ihrer Gründungsumstände (1843, bzw. 1846) und eine kurze Zusammenfassung ihrer Tätigkeit zu lesen, hauptsächlich auf Grundlage zeitgenössischer Presseberichte. Teréz Csecs 106

Next

/
Thumbnails
Contents