Arrabona - Múzeumi közlemények 41/1-2. (Győr, 2003)
INHALT PÉTER TOMKA Neue Erkenntnisse in der Forschung der Bestattungsbräuche zur Zeit der Awaren Doppel-, Mehrfachbestattungen 48 DR.JENŐCZIGÁNY Daten zur symbolischen Schädeltrepanation 62 ISTVÁN KELEMEN Daten zur Geschichte der Kroaten von Fertőhomok /Umok/ . 82 ZOLTÁN SZÉKELY Renaissanceportale Der Győrer Burg Aus Dem XVI. Jahrhundert 111 TERÉZ CSECS Deutschsprachige Streibig-Kalendarien im Archiv der Familie Pilcz 141 ATTILACSISZÁR Kapuvarer bemalte Möbel 155 TIBOR BALÁZS Leben und Werk von Gévay-Wolff Lajos (1920-1938) Vizegespan des Komitats Sopron /Ödenburg/ 220 TIBOR ALMÁSI Ein in Vergessenheit geratener Győrer Maler - Benes Pál . . . 243 IMREB TOTH "Auf der Regenbogenbrücke einer schöneren Zukunft" Schöngeistige und Realisten über die westungarische Frage . 268 ISTVÁN ÁLDOZÓ Außerordentlich kalte und milde Winter in der Stadt Győr /Raab / 280 IMRE ENZSÖL Dr. Sőtér Ágoston (1837-1905) 291 ÁGNES ÁSZT Möglichkeiten der Museumskommunikation und Beispiele ihrer Realisierung in einem "Kleinmuseum" 341