Arrabona - Múzeumi közlemények 39/1-2. (Győr, 2001)

Tanulmányok - Székely Zoltán: Egy nemesi testőr portréja a Hansági Múzeumból

ARRABONA39.2001. TANULMÁNYOK Zoltán Székely: Porträt eines adeligen Leibwächters Aus der Hinterlassenschaft von Frau Alajos Panos aus Rajka gelangte 1957 ein Porträt aus dem 18. Jh., welches der Auflistung der Hinterlassenschaft gemäß Albert Rakovszky darstellt, in den Besitz des Museums. Unter diesem Namen wurde das Porträt auch in die Inventarliste des Museums aufgenom­men (Nr. 1 , 60. 172.). Neueren archivarischen, genealogischen und kunsthistorischen Forschungen zufolge ist die Identifizierung des Bildes höchst unsicher. Aufgrund Tracht, Aufschrift und Wappen auf dem Bild ist festzustellen, daß es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um das Bildnis von Farkas Okolicsányi, um ein Mitglied der Leibwache MariaTheresias handeln muß. Das Porträt wurde in der zweiten Hälfte der 1760-er Jahre von einem unbekannten Wiener Porträtmaler mit bescheidenem Können angefertigt. 413

Next

/
Thumbnails
Contents