Arrabona - Múzeumi közlemények 39/1-2. (Győr, 2001)
Tanulmányok - Bóna István: Befejező ásatás a bezenyei langobard temetőben (1964)
ARRABONA39.2001. TANULMÁNYOK BÖHNER 1958 BÖHNER, K.: Die fränkischen Altertümer des Trierer Landes. Germanische Denkmäler der Völkerwanderungszeit, Serie B.l. Berlin BUSCH 1988 BUSCH, R.: Die Langobarden. Von der Unterelbe nach Italien. Hg. Ralf Busch, Neumünster DEGRASSI - GIOVANNI 1989 DEGRASSI, V - GIOVANNI, A.: Longobardi a Romans d'Isonzo. Trieste DIE FRANKEN 1996 DIE FRANKEN. Wegbereiter Europas. Reiss-Museum Mannheim. Mainz FAYDER-FEYTMANS 1970 FAYDER-FEYTMANS, G.: Les collections d'archéologie regionale du Musée de Mariemont. Les Nécropoles Mérovingiennes. Musée de Mariemont FRANKEN 1944 FRANKEN, M.: Die Alamannen zwischen Hier und Lech. Germanische Denkmäler der Völkerwanderungszeit, Bd. V. Berlin FREMERSDORF 1955 FREMERSDORF, F.: Das fränkische Gräberfeld Köln Müngersdorf. Germanische Denkmäler der Völkerwanderungszeit Bd. VI. Berlin FRIESINGER-ADLER 1979 FRIESFNGER, H.-ADLER, H.: Die Zeit der Völkerwanderung in Niederösterreich, St. Polten -Wien 1979. FUCHS-WERNER 1950 FUCHS, S.-WERNER, J.: Die langorbardischen Fibeln aus Italien, Berlin GARSCHA 1970 GARSCHA, F.: Die Alamannen in Südbayern. Germanischen Denkmäler der Völkerwanderungszeit. Ser.A.Bd XI. Berlin HASELOFF 1981 HASELOFF, G.: Die germanische Tierornamentik der Völkerwanderungszeit. Berlin-New York HESSEN 1990 HESSEN, O. von.: II costume femminile. In: I LONGOBARDI 202-207 I LONGOBARDI 1990 I Longobardi a cure di Gian Carlo Menis, Milano LINDENSCHMIT 1848 LINDENSCHMIT, W. und L.: Das germanische Todtenlager bei Selzen in der Provinz Rheinhessen. Mainz KOCH 1968 KOCH, U.: Die Grabfunde der Merowingerzeit aus dem Donautal um Regensburg. Germanische Dankmäler der Völkerwanderungszeit, Ser. A. Bd. X. Berlin 1977 KOCH, U.: Das Reihengräberfeld bei Schretzheim. Germanische Denkmäler der Völkerwanderungszeit Ser. A. Bd. XIII. Berlin MARTIN 1976 MARTIN, M.: Das fränkische Gräberfeld von Basel-Bernerring. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Bd. 1. Basel 202