Arrabona - Múzeumi közlemények 39/1-2. (Győr, 2001)
Tanulmányok - Gabler Dénes: L MAG( ) VIRI(lis?). Egy késő-póvidéki terra sigillata műhely
ARRABONA39.2001. TANULMÁNYOK PETRU 1972 PLESNICAR 1972 PLESNICAR 1977 S. Petru, Emonske nekropole (odkrite med leti 1635-1960). Katalogi in monografije 7. Ljubljana Lj. Plesnicar - Gec, Severno emonsko grobisce (The northern necropolis of Emona). Katalogi in monografije 8. Ljubljana Lj. Plesnicar, Keramika emonskih nekropol (The pottery of Emona necropolises). Dissertationes et monographiae 20. Ljubljana SCHINDLER-SCHEFFENEGGER 1977 M. Schindler - S. Scheffenegger, Die glatte rote Terra sigillata vom Magdalensberg. Arch .Forschungen zu den Grabungen auf dem Magdalensberg 5. Kärntner Museumsschriften 62. Klagenfurt SCHINDLER KAUDELKA 1994 SPMONETT 1941 VÁGÓ 1977 E. Schindler Kaudelka, Italische Terra sigillata aus Fla via Solva. Ein Überblick am Beispiel der Funde aus der Insula XLI (mit einem Beitrag von S. Groh). FÖ 33,357-391 Chr. Simonett, Tessiner Gräberfelder. Ausgrabungen des Archäologischen Arbeitsdienstes in Solduno, Locarno-Muralto, Minusio und Stabia 1936 und 1937. Monographien Ur- und Frühgeschichte der Schweiz IH. Basel E. B. Vágó, Die oberitalisch-padanische Auflagen-Sigillata in Transdanubien. ActaArchHung 29,77-124 ZABEHLICKY SCHEFFENEGGER 1986 S. Zabehlicky Scheffenegger, Italische Terra sigillata. in; Carnuntumcanabe legionis. Materialien über die Ausgrabungen auf der Flur "Mühläcker" in Bad Deutsch-Altenburg. Zusammengestellt anläßlich des 14. Intern. Limeskongresses 1986,37-56 119