Arrabona - Múzeumi közlemények 38/1-2. (Győr, 2000)

Tanulmányok: - Almási Tibor: V. László esküje a Hunyadi háznak. (Gyárfás Jenős és a Millennium)

TANULMÁNYOK ARRABONA 38. 2000. TIBOR ALMÁSL Jenő Gyárfás und das Millennium Nachdem der Kunstmaler Jenő Gyárfás 1881 sein Hauptwerk "Bahrgericht" nach einer Ballade von János Arany gemalt hatte, zog er sich entgültig in seine Geburtsstadt Sepsiszentgyörgy in Siebenbürgen zurück. Diese Stadt verließ er in der Folge nur noch sehr selten . Hier malte er im Jahre 1896 im Auftrag des Komitats Temes die großformatige Kompo­sition "Eidleistung László des Fünften an das Königshaus Hunyadi" (220 mal 300 cm). Die Schaffung dieses Werks bot dem Maler die Möglichkeit, hinter dem Mantel des histori­schen Themas seinen habsburgfeindlichen Ansichten Ausdruck zu verleihen. Dabei wen­dete er bravúrosé kompositioneile und chromatische Lösungen an. Die zeitgenössische Kritik erkannte nicht die eigentliche Aussage des Gemäldes, aufgrund seiner künst­lerischen Vorzüge befand es die Kommission, die über die Landesausstellung zu befinden hatte, aber für würdig, mit einem Preis ausgezeichnet zu werden. Das Werk "Eidleistung László des Fünften. .." nimmt im Lebenswerk des Künstlers einen bedeutenden Platz ein und befindet sich im Besitz des Museums in Arad. 232

Next

/
Thumbnails
Contents