Arrabona - Múzeumi közlemények 34. (Győr, 1995)

Környei Attila: A politikus magánélete – gróf Széchenyi István névnapja 1840-ben

mit Interesse und Hilfsbereitschaft verfolgten, so konnte der Graf bei der Gründung des Ödenburg-Eisenburger Brombeervereins auf ihre Hilfe zählen. Dieses Unternehmen - das der Förderung der Seidenzucht zu dienen hatte - verwirklichte Graf Széchenyi István in­nerhalb eines halben Jahres. Der Namenstag, der ein Fest war, verbunden mit einem Festessen und Schiffsausflug auf dem Neusiedler See, war auch eine günstige Gelegenheit zur Anknüpfung von Freundschaften, zur Einklangbringung und Befestigung der politischen Vorsätze. Die gan­ze Epoche überblickend können wir feststellen, daß die Festlichkeiten in Nagycenk am 20. August 1840 der letzte, Hoffnung bringende Versuch vom Grafen Széchenyi István war, seine Anhänger der mäßigeren Reformen in einer Partei zu vereinigen. Dazu wäre das Fest eine günstige Gelegenheit gewesen. Aber wir können es nur in Bedingungsform behaupten, da die politischen Früchte des gutgelungenen Festes nicht mehr heranreifen konnten. Wie es bekannt ist, griff Graf Széchenyi István nach einigen Monaten die damals bekannteste Person der ungarischen Reformpartei, Kossuth Lajos an, und verlor damit den Einfluß auf die Gestaltung der politischen Parteien.

Next

/
Thumbnails
Contents