Arrabona - Múzeumi közlemények 31-33. (Győr, 1994)
Tartalom
INHALT Gratulation zum 75. Geburtstag von László Timaffy 7 KISS, Ákos: Gebäudenüberreste aus der römischen Kaiserzeit dem Schulgebäude des Ödenburger Ursulaordens 19 GÖMÖRI, János, MÁRTON, Péter, HERTELENDI, Ede, BENKŐ, Lázár: Die Altersbestimmung der gebrannten Ödenburger und Draßburger Schanzen mit Physischen Methoden....: 49 GECSÉNYI, Lajos: Wirtschaft und soziale Mobilität in der "RaaberPuszta" im XVH. Jahrhundert 78 HORVÁTH, József: Beiträge zur Forschung unserer Bestattungsarten im XVn-XVffl. Jahrhundert 95 DOMINKOVITS, Péter: Über den Besitz der Familie Neuhold in Tóköz (Seefeld) 107 NÉMA, Sándor: Beiträge zur Entstehung der Siedlungen im Komitat Raab (an die Weinbergen) von den 1700-er Jahren bis zum Jahre 1828 126 ENZSÖL, Imre, LŐVEI, Pál: Die Geschichte der ehemaligen herrschaftlichen Mühle in Ungarischen Aletnberg (Magyaróvár) aufgrund von geschriebenen Daten und örtlichen Forschungen 139 KISBÁN, Eszter: Zur Interpretation eines ungarischen Speisezettels aus dem XVI. Jahrhundert 165 DOMONKOS, Ottó: Über die Raaber Weberzunft .' 172 ENZSÖL, Imre: Zunftstempel von dem Hansági Museum in Mosonmagyaróvár 205 KÜCSÁN, József: Die architektonische Untersuchung des Wohnhauses Nr. 23. in der Gazdastraße in Ödenburg 224 S. LACKOVITS, Emőke: Die "Heilige Ecke" im ungarischen Bauernhaus von der Gegend des Neusiedler Sees 253 GRAFIK, Imre: Die Ikonographie der Tauerei auf der Donau 265