Arrabona - Múzeumi közlemények 19-20. (Győr, 1977-1978)

Sergő E.: Die Keramik von Dör. II.

Die wichtigsten besuchten Ortschaften wurden darauf vermerkt und die Liste der einzelnen Geschirrsorten aufgezählt, die der Töpfer in die einzelnen Dürfer gelie­fert hat. Die Töpfer von Dör zogen auch in die weitere Umgebung hinaus. Aus dem Artikel können wir die Tätigkeit der, wegen dem besseren Erwerb in andere Ort­schaften übergesiedelten Töpfer von Dör auch kennenlernen. Sie zogen nach Csorna, Győrszentmárton, Győr (Raab), Bodonhely und Rábcakapi. Am Ende wollen wir noch erwähnen, dass die Töpfer von Dör seit dem Anfang des XVII. Jahrhunderts der Handwerkerzunft von Csorna angegliedert waren. In der inzwischen aufgefundenen Zunftlade liegen wichtige Dokumente vor. So möchten wir uns mit der Zunftorganisation der Töpfer von Dör und mit deren Dokumenten in einem folgenden Artikel befassen. Erzsébet Sergő

Next

/
Thumbnails
Contents