Glasierte Keramik in Pannonien. König Sankt Stephan Museum, 29. August–31. Dezember 1992 – Szent István Király Múzeum közleményei: D sorozat (1992)
hunderts bis fast in 6. Jh. in Anspruch genommener Bestattungsort, wo außer den gezeigten, glasierten Tongefäßen auch die weitgespannte Problematik des Weiterlebens der Römerzeit, der eingesiedelten Völkergruppen auf Bearbeitung wartet. Die dritte Einheit stellt eine unterpannonische (Tokod) und eine oberpannonische Werkstätte (Savaria) vor, indem deren bezeichnendste Stücke gezeigt werden. Den Abschluß unserer Ausstellung bilden die drei Hauptthemenkreise ergänzende, kleinere Keramikgruppen, bzw. eine Auswahl von Keramiktypen. Zsuzsanna Bánki 6
/