Népi építkezés – A Magyar Népművészet Évszázadai III. – Szent István Király Múzeum közleményei: D sorozat (1972)
TAFELN (Die hier angeführten Gegenstände sowie die mit NM bezeichneten Photographien sind Eigentum des Budapester Ethnographischen Museums; die mit SzNM und OMF bezeichneten Aufnahmen gehören dem Ethnographischen Freilichtmuseum (Szentendre) bzw. dem Landesamt für Denkmalschutz.) 1. Streusiedlung. Gyimesközéplok (Lunca de jos), Kom. Csik. NM, Tamás Hof er, 1962. 2. Strassensiedlung. Magyarpolány, Kom. Veszprém. OMF, 3. Strassenbild. Mumor, Kom. Zala. NM, Dezső Antal, 1934. 4. Strassenbild. Pusztafalu, Kom. Abaúj, NM, Galindzsán Tagán, 1934. 5. Dorfteil. Katholische Kirche mit Holzturm. Hollókő, Kom. Nógrád. NM, 1935. 6. Reformierter Glockenstuhl. Nagyszekeres, Kom. Szatmár. OMF. 7. Gesschnitzter Dielensäule. Szenna, Kom. Somogy. Miklós Lantos. 8. Dielentür. Csököly, Somogy, Miklós Lantos. 9. Wohnhaus mit Brettergiebel. Magyarlukafa, Kom. Somogy. NM, Endre Füzes, 1967. 10. Diele mit Säulen und Bögen. Oroszló, Kom. Baranya. Miklós Lantos. 11. Diele mit Koppelsäulen und Bögen. Látrány, Kom. Somogy. Miklós Lantos. 12. Diele mit Bögen. Szilvásszentmárton, Kom. Somogy. NM, Tamás Hof er, 1954. 13. Bogenförmiger Eingang. Tihany, Kom. Zala. Miklós Lantos. 14. Bogenförmiger Eingang mit Säulen. Gr. Schüttinsel, Korn. Pozsony. NM, Dezső Antal, 1938. 15. Diele mit Säulen und Bögen. Kővágóőrs, Kom. Zala. NM, Iván Hevesy, 1930. 16. „Вагоск''-Fassade eines Wohnhauses. Miske, Korn. Pest. NM, György Tábori, 1967. 17. Rohrbedecktes Haus mit Diele. Gáborján, Kom. Bihar. NM, Balázs Molnár, 1965. 18. Gang eines Herrensitzes mit klassizistischen Säulen. Vitka, Kom. Szabolcs. Zoltán Erdélyi, 1964. 19. Diele eines Bauernhauses mit klassizistischen Säulen. 46 Mezőkövesd, Kom. Borsod. NM, Tamás Hofer, 1967.