Festett táblák 1526–1825 – A Magyar Népművészet Évszázadai I. – Szent István Király Múzeum közleményei: D sorozat (1968)

unter den Tafeln aus Megyaszó jene mit einer menschen­gesichtigem Sonne und einem Einhorn und unter den Tafeln aus Mezőkeresztes jene mit dem Menschenpaar Adam und Eva unter dem paradiesischen Apfelbaum angeführt. Aus einer westungarischen Werkstatt von kleinerem Wirkungskreis stammen aus derselben Zeit die Tafeln aus Vilonya (Bez. Veszprém). Von gleicher Herkunft dürften die hier zum erstenmal ausgestellten verblichenen Frag­mente der zerstörten Decke aus Mezőlak (Bez. Veszprém) sein. Der Chorstuhl aus Hódmezővásárhely vertritt den. im Südosten der Grossen Tiefebene verbreiteten Stil. Die 'mit grassier Gewandtheit und Stilsiicherheit gemalten Blumen­stöcke der Gyulaer Mälertischler bildeten die Grundlage eines später in dieser Gegend aufblühenden kraftvollen Bauermmöbelstils, ähnlich wie die Maierein der Tischler vem Révkoimárom auf den mit Tulpenmusitern bemalten Truhen fortlebten. Eine merkwürdige Beziehung besteht zwischen dem ausgestellten Ohorstuhl und der Geschichte der Hódmezővásárhelyer Malerei: Der Stuhl stand nämlich lange Zeit im Atelier János Tornyais, des bedeutendsten Meisters dieser Malschule. Im nordöstlichen Winkel der Grossen Tiefebene, in den Bezirken Szatmár, Bereg und Ugocsa befindet sich eine verhältnismässig grosse Zahl bemalter Kircheindecken noch a vif ihren ursprünglichen Platz in den Dorfikirchen der Reformierten. Wir sind zufällig in der Lage, diese Gruppe der Denkmäler durch provisorisch, zum Zweck der Res­taurierung, entfernte Tafeln der Kirchendecken aus Csenger und Csengersima zu beilegen. Die beiden ausgestellten Decken sind miteinander verwandt; die Tafel aius Csenger trägt eine Inschrift, die besagt, die Arbeit sei von einem Meister aus Felsőbánya (Baia Sprie, RPR). Man geht vielleicht nicht fehl, wenn man. diese Decken mit dem bedeutendein Tischlerzentirum von Nagybánya (Baia Maire, RPR) in Ver­bindung bringt. Dies wäre auch eine Erklärung, dafür, warum die symbolischen Himmelskörper, Drachen und

Next

/
Thumbnails
Contents