Szőllősy Csilla - Pokrovenszki Krisztián (szerk.): Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis - Szent István Király Múzeum közleményei. C. sorozat 44. (Székesfehérvár, 2016)

Tanulmányok/közlemények - Régészet - Horváth Emil - Morgós András - Siklósi Gyula: A Bory-vár kiállításán látható fagerenda kora

Horváth Emil — Morgás András — Siklósi Gyula: A Bory-vár kiállításán látható fagerenda kora Emil Horváth - András Morcos - Gyula Siklósi Datierung des Holzträgers der Ausstellung in der Bory Burg Die Studie befasst sich mit der Gegenüberstellung der dendrochronologischen Untersuchung und der archäologischen Theorien eines Holzträgers. Der Holzträger wurde am Anfang des 20. Jahrhunderts in der Innenstadt von Székesfehérvár bei der Grundlegung des Bischof-Brunnens aufgefunden. Er wurde lange als Teil der Krönungskirche betrachtet. Gyula Siklósi war aber der Meinung, dass der Holzträger aus der Türkenzeit stammte, und zum Eiskeller gehörte, der neben der Kirche stand. Im Jahr 2011 nach der Zustimmung der Bory Familie wurde der Fund dendrochronologisch untersucht. Die Analyse der Untersuchung wird im Artikel erörtert, in dem es auch bestätigt wird, dass der Holzträger aus dem 17. Jahrhundert, aus der Türkenzeit stammte. 76 1

Next

/
Thumbnails
Contents