Kulcsár Mihály (szerk.): Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis - Szent István Király Múzeum közleményei. C. sorozat 43. (Székesfehérvár, 2015)

Tanulmányok/közlemények - Néprajz - László Lukács: Oberhirt Sankr Wendelin, Patron der Viehs…

Auf dass Du den wahren und lebendigen katholischen Glauben in uns durch sein Flehen bewahrest, stärkest und vermehrest, Auf dass alle Irrenden durch sein Flehen zur christlichen Wahrheit leitest, Auf dass Du allen Sündern durch seine Unterstützung die Gnade der wahren Bekehrung gebest, Auf dass Du uns durch sein Flehen einen glücklichen Tod bescherest, Auf dass Du uns durch sein Flehen in den Ruhm des Himmels aufnehmest, Bitte höre uns an. Heiliger Sohn Gottes, Gottes Lamm, das die Sünde der Welt wegnimmt, Sei gnädig zu uns. Gottes Lamm, das die Sünde der Welt wegnimmt, Höre uns an, Gottes Lamm, das die Sünde der Welt wegnimmt, Hab Erbarmen mit uns, Hab Erbarmen mit uns, Christus höre uns an, Christus höre uns an, Herr, hab Erbarmen mit uns, Christus sei gnädig zu uns, Herr hab Erbarmen mit uns, Vater unser usw. Ave Maria usw. Bete für uns Sankt Wendelin, Auf dass wir würdig zum Versprechen Christi sein können. Lasst uns flehen. Oh glorreicher Sankt Wendelin! Bitte den Himmelsvater um die Gnade Jesu Christi, uns wahre Demut, den ehrlichen Hass der weltlichen Eitelkeit, den Herzenswunsch und den passende Eifer zu den himmlischen Reichtümern zu geben und uns in Geist und Körper zu helfen, unsere Wohnungen, Güter und unser Land vor allen Gefahren beschütze, seinen befruchtenden Segen auf unsere Äcker, Wiesen und Beete regnen lasse, uns im wahren Glauben stärke, das Land des Irrtums, des Unglaubens und der Sünde schwäche, das Land der Wahrheit erweitere und stärke, die katholische Kirche segne und allen Menschen gnädig sei, damit wir, nach der glücklichen Beendung unserer irdischen Dienste, nachdem wir den guten Kampf gekämpft haben, mit dankbarem Herzen für Güte, Erbarmen und Gnade Gottes endlich den Wohnort einnehmen können, den unser Herr und Retter Jesus Christus für die Seinen vorbereitet hat, der zusammen mit dem Vater und dem heiligen Geist lebt und regiert für alle Ewigkeit, Amen. Diese lithurgischen Texte wurden vom Titulardomherrn von Stuhlweißenburg und Pázmánder Pfarrer József Szomolnoky in seinem Gebets- und Gesangsbuch (sechste Ausgabe in 1886) Mennyei nefelelcs. Ima- és énekeskönyv, melyben aZ e£esZ es° vasárnap és ünnepekre imák, litániák, énekek r a s% keresetűt járása s%ép új képekkel ellátva foglaltatnak [Himmlisches Vergissmeinnicht. Gebets- und Gesangbuch, in dem Gebete, Litaneien, Lieder und das Begehen der heiligen Stationen für alle Sonntage und Feiertage mit schönen Bildern enthalten sind].26 Dieses Gesangsbuch beinhaltet ein Wendelingebet, das im Wallfahrts-Gebetsbuch 1900 nicht steht. Gebet Lieber Gott! Sei gnädig mit uns armen Sündern, damit wir deinen treuen Diener Sankt Wendelin nicht nur mit Worten, sondern auch durch das Taten unserer Tugenden in der Wahrheit ehren * SZOMOLNOKY, 1886. 260-264.

Next

/
Thumbnails
Contents