Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. A Szent István Király Múzeum Évkönyve. 31. 2001 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (2002)
Tanulmányok – Abhandlungen - Nagy Levente: Spezifische Beigabensitten in den römerzeitlichen Hügelbestattungen in Komitat Fejér. p. 7–18. t. I–VIII.
BURGENLAND Norisch-pannonische Grabhügel-Grabformen 1. Ohne Steineinbauten (Holz?) Brandschüttung oder Urne: auf Oberfläche eingetieft £^\ Grafenschachen 1974 Markt Allhau 1983 2. Steineinbauten aus Roll-oder Bruchsteinen Steinumstellung Steinabdeckung (rund-rechteckig-unregelmäßig) Markt Allhau 1992 Kammer in Kreisform Markt Allhau 1983 Riedlingsdorf 1910 Abb. l-l. ábra am Gipfel Ä Königsdorf 1973 Steinpackung Grafenschachen 1974 Kammer in Hufeisenform Markt Allhau 1992 К BURGENLAND Norisch-pannonische Grabhügel-Grabformen 3. Steineinbauten aus Steinplatten Plattenkiste Abdeckung mit Platten: einfach mehrlagig Bernstein 1957 Oberschützen 1987 4. Sonderform: Aschenkiste Wolfau 1934 5. Gemauerte Grabkammern (Mörtel, manchmal Lehmschlag) Rechteckkammer Rechteckkammer offen Kammer mit Dromos Drumling 1928 Unierwart 1970 К Abb. 2 - 2. ábra Abb. 8. Spezifische Hügelgrabformen in Westpannonien (nach KAUS 1997, 86-87)