Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. A Szent István Király Múzeum Évkönyve. 29. 1998-1999 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (2000)

Tanulmányok – Abhandlungen - Verebes Anett: Spätbronzezeitliche Speisereste aus Isztimér-Csőszpuszta. p. 61–64.

Untersuchtes Material 530 mg 100% Iliit (annähernder Wert) 100 mg ~ 19% Kalzit 316 mg -60% Organisches Material 12 mg -2% Adsorbtionwasser 13 mg -2% Sonstiges, durch Aufheizung dekomponierendes Material 89 mg ~ 17% Taf. 1: Ergebnis der derivatographischen Untersuchung (Auswertung von György Szakmány) Benennung der Fettsäure Methylester (%) Lipide (%) Miristinsäure С 14:0 3,24 3,28 Pentadekansäure C15:0 0,76 Palmitinsäure С 16:0 33,23 33,72 Palmiteleinsäure С 16:1 3,16 3,22 Margarinesäure С 17:0 1,24 1,25 Stearinsäure С 18:0 21,71 22,03 Ölsäure Cl 8:1 34,21 34,71 Linolsäure C18:2w6 1,74 1,77 Nonadekansäure С 19:0 0,67 Taf. 2: Prozentueller Anteil der Fettsäuren in der Probe: Art der Fettsäure, gemessener prozentueller Anteil und die nach Ausschluß der unter 1 % liegenden Werte modifizierten Werte Fettsäure C14:0 С 16:0 C16:l C17:0 C18:0 C18:l C18:2w6 Schweinfett 0- 1 24-32 ­­8- 15 47-50 6- 13 Rindertalg 3-6 25-35 ­­16 - 28 26-50 1 -2,5 Untersuchte Probe 3,28 33,72 % ­­22,03 34,71 1,77 Taf. 3: Prozentueller Anteil der einzelnen Fettsäuren im Schweinefett, Rindertalg und in der untersuchten Probe Fettsäure C14:0 C16:0 C16:l C17:0 C18:0 C18:l C18:2w6 Untersuchte Probe 3,28 33,72 3,22 1,25 22,03 34,71 1,77 Milch 11,6 22,32 2 0,3 11,8 27 0,7 Taf. 4: Prozentueller Anteil der einzelnen Fettsäuren in der untersuchten Probe und in Milch 64

Next

/
Thumbnails
Contents