Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. A Szent István Király Múzeum Évkönyve. 27. 1993-1997 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1998)
Közlemények – Mitteilungen - Forschungen in Gorsium in den Jahren 1990–1997. p. 237–309. t. I–XXXIV. (Fitz Jenő, Bánki Zsuzsanna, Fedák János, Lányi Vera)
715 710 705 700 695 690 685 Г ~ " и •J О и ! j 8 c;;;Ji5 i \ *T '; '; SE4 \s\ во Q _ — 11 13 10_^{_ 190 195 200 205 210 215 Abb. 4 davon aber kamen nicht zu den Häusern in den Abschnitten 170/850 und 165/850 gehörende Mauerreste zum Vorschein, die sowohl aufgrund des Bindematerials als auch der Niveauangaben zu den Bauten aus dem 2./3. Jahrhundert gehörten. Zwecks Klärung ihrer eventuellen Zugehörigkeit zum heiligen Bezirk wurde in den Abschnitten 160-165-170-175/850-855-860 das gepflasterte Straßenniveau aus dem 4. Jahrhundert durchbrochen. Im Laufe dieser Grabungen kam in den Abschnitten 165/855-860 die Fortsetzung der sich im Abschnitt 170/850 bereits zeigenden NW-SO ausgerichteten Mauer zutage, ausgenommen die zwei Seiten der späteren Stadtmauer, wo die schmale ältere Mauer entfernt worden war. An der N-Seite der Stadtmauer setzte sich die Mauer in den Abschnitten 165-170/865, 175/860 in nord243