Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. A Szent István Király Múzeum Évkönyve. 27. 1993-1997 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1998)
Akten der "Tagung über Periode der pätlatene/frühkaiserzeitlichen Zeit - Vomer Gojkovi, M: Neu Funde aus Ptuj. p. 17–23.
Ungefähr in diesen Zeitraum gehören auch die neuesten Entdeckungen. Pokrajinski muzej Ptuj (Regionalmuseum Ptuj) führte im Jahr 1997 archäologische Forschungen in der Gubôeva Straße durch. Ausgegraben wurden Architekturteile, das Fundament eines römischen Gebäudes, dessen letzter Bauabschnitt in die spätrömische Ära reicht, und die Reste eines Keramikbrennofens. In der Ecke des südwestlichen Raumes haben wir in der Tiefe von 1,20 m einen zugedeckten Topf gefunden, in dem sich drei Öllampen und eine schlecht erhaltene Bronzemünze befanden. Auf dem Topfboden waren Asche (ohne Knochen) und Eierschalen (Bild 2, 1). Der Topf ist grau gebrannt, 29,8 cm hoch, er hat einen Durchmesser von 24,5 cm (Bild 3, 2). Zugedeckt wurde er mit orange gebranntem Deckel, der einen Durchmesser von 22,2 cm hat (Bild 3, 1). Die Relieföllampen wurden aus feiner Tonerde angefertigt, der Form nach sind sie flach und breit und mit dünnem Firnis überzogen. Volutenförmige Öllampen wurden mit verschiedenen Reliefen verziert. Das abgebildete Motiv auf der ersten Öllampe ist sehr schwer zu erkennen, vielleicht handelt es sich um einen Fisch oder einen Zapfen (Bild 4, 2). Auf den anderen zwei Öllampen sind mitologische oder Kultmotive dargestellt. Auf der ersten Öllampe sieht man die Gestalt eines nackten Jünglings, der sich nach rechts wendet, sein rechtes Bein ist vorgerückt, in den Händen hält er wahrscheinlich ein Musikinstrument (Bild 4, /). Das Motiv auf der zweiten Öllampe ist ein großes Gefäß mit zwei Henkeln und Bild 2: Grundriß der Grabungen. 1: Topf mit Öllampen, 2: Wand mit Frescobruchstück M: 1 : 100 18