Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 25. – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1995)
Közlemények – Mitteilungen - Forschungen in Gorsium in den Jahren 1987–1989. p. 321–400. t. XXIV–LXXXI. (Fitz Jenő, Bánki Zsuzsanna, Farkas E., Fedák János, Jungbert Béla, Lányi Vera)
IL FUNDE 1987 Neusteinzeitliche r Fund 1. Abgesprengtes Steingerät. An einer Seite grob retuschierter Schaber, an einem Leberopal-Splitter ausgestaltet Neolithikum. Inv.-Nr.: 86.12.1. Fundort: 105/670. 2. Schicht M: 3 x 2,3 cm; Dicke: 4-6 cm. Neusteinzeitlicher Fund 2. Abgesprengtes Steingerät. Obsidian-Splitter. Formell atypisch, unretuschiert. Neolithikum? Inv.-Nr.: 87.85.1. FO: 260/825.3. Schicht M: 2,3x3 cm, D.: 0,3 cm. Dekor. Spätbronzezeit, Uraenfeld-Kultur. Inv.-Nr.: 87.148.1. FO.: 385/635.4. Schicht M: 6,5x4,8 cm; D.: 1 cm. B. Jungbert Steindenkmäler 4. Statuenfragment. Weißer Marmor. Frauenkopf, mit kleinen Halbkugeln angedeutetes Haar, mit Schleier verhüllt. Priesterin? Inv.-Nr.: 87.143.5. FO: Pr.385/630d, 2.Schicht. -88-58 cm. FL: 8,2 cm, Br.: 6,2 cm. (Taf. XXIV) Bronzezeitlicher Fund 3. Gefäßfragment. Seitenstück eines graufleckigen Gefasses mit glasierter Oberfläche und kanelliertem 5. Friesfragment. Weißer Kalkstein. Inv.-Nr. FO: Westl. Stadtmauer. Abm.: 15x12 cm. 87.194.1. J. Fitz Münzen Claudius 6. As- ?, 41-54 A: TI CLAVDIVS[ R: abgenutzt 45/700 87.18.1 Nero 7. As - ?, 64-66 A:? R: Ianustempel 70/700cd 87.47.1. Hadrianus 8. Dupondius -?, 117-138 A: HADRIANVS-ÀVGVSTVS R: agbenutzt 380/630 Streufund 87.177.7. Antoninus Pius 9. As-?, 138-161 abgenutzt 340/730 87.104.1 Balbinus 10. Denarius - Roma, 238 A: IMP CD С AEL BALBINVS AVG R: IOVICONSERVATORI BMC 22 Streufund 87.177.10 Gordianus III 11. Aes I - Viminacium, 242-243 A: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG R: PMS-C-O-L VIM AN IUI Pick 85 345/735 87.113.1 338