Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 19. 1979 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1981)
Tanulmányok – Abhandlungen - Kiss Attila: Völkerwanderungszeitliches, germanische Langschwert von Dunapentele/Dunaújváros. p. 145–165.
27. Bügel fib el (KÜHN 1974, Typ 34 — „Goethe") Verbreitungskarte: KÜHN 1974, Karte 56 Datierung: 550—600 (KÜHN 1974, 996—1006, Taf. 293) Fundorte im Karpatenbecken: Keszthely—Georgicon, Grab B; Poysdorf (langobardisch) 28. Bügelfibel (KÜHN 1974, Typ 33 — „Mössingen") Verbreitungskarte: KÜHN 1974, Karte 58 Datierung: 550—600 (KÜHN 1974, 1016—1020, Taf. 295—296) Fundort im Karpatenbecken: „Kaposvár" = Máza (Bona 1973, 371—372) (langobardisch) 29. Rechteckiger Schwertgurtbeschlag 30. Bügelfibel (KÜHN 1974, Typ 61 — „Ehningen") Verbreitungskarte: Menghin 1973, Abb. 25 Verbreitungskarte: KÜHN 1974, Karte 16 Datierung: 525—600 (Böhmer 1976, 95) Datierung: 525—550(— 600) (KÜHN 1974, 671—677, Taf. Fundort im Karpatenbecken: Szentendre, Grab 34 (langobar- 251—253) disch) Fundort im Karpatenbecken: Kranj/Krainburg, Grab 11/1911 159