Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 19. 1979 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1981)

Tanulmányok – Abhandlungen - Kiss Attila: Völkerwanderungszeitliches, germanische Langschwert von Dunapentele/Dunaújváros. p. 145–165.

17. Wirtelperlen Verbreitungskarte: Andrae 1973, Karte 30 Datierung: erste Hälfte des 6. Jhs. (Andrae 1973, 161) Fundorte im Karpatenbecken: Mohács, Grab 4; Szőny (Kiss 1981) (langobardisch) 19. Überfangmehrfachperlen Verbreitungskarte: Andrae 1973, Karte 27 Datierung : langobardenzeitlich Fundort im Karpatenbecken: Bezenye, Grab 45 (langobardisch) 18. Blättchenmillefiori-Perlen Verbreitungskarte: Andrae 1973, Karte 26 Datierung: nach Mitte des 6. und zweite Hälfte 6. Jhs. (Andrae 1973, 162) Fundorte im Karpatenbecken: Bezenye, Grab 8, 37, 45; Boly, Grab 52; Mohács, Grab 2; Várpalota, Grab 1 (langobardisch) 156

Next

/
Thumbnails
Contents