Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 18. 1977/1978 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1980)

Tanulmányok – Abhandlungen - Bilkei Irén: Römische Schreibgeräte aus Pannonien. p. 61–90.

62. TINTENFASS Győr, Gräberfeld am Kálvária Str., Streufund aus den Skelettengräbern. XJM, Inv-ISTr: 53.156.56. Zylinder aus Bronze mit zwei umlaufenden Rillen verziert. H: 3,8 cm, Dm: 3,8 cm (Taj. III). Szänyi 1974, 21, Taf. X, 10. 63. TINTENFASS Szőny, Gerhát—Gräberfeld. MNM, Inv-Nr: 19.1952.7. Un verzierter bronzener Zylinder, auf dem tellerförmig vertieften Deckel profiliertes rundes Loch. Der Fuß ist losgelöst. H: 3,8 cm, Dm: 3,1 cm, Dm. des Loches: 1,1 cm (Taf. III). Unveröffentlicht . 64. TINTENFASS Szőny, Gerhát—Gräberfeld, aus einem Erdgrab. Eine Großbronze des Gordianus III. datiert es in die Mitte des 3. Jahrhunderts. KDM, Inv-Nr: K.960. Zylinder aus Bronze mit umlaufenden Rillen, be­schädigt. H: 5,5 cm, Dm: 4,1 cm (Taj. III). Unveröffentlicht, Sammlung Kállay. 65. TINTENFASS Szőny, Járóka—Gräberfeld, Erdgrab. Vollständige Schreibgarnitur in einem Kindergrab (S.noch Kat. 66—68). KDM, Inv-Nr: K.372/a. Zylinder aus Bronze, umlaufende Rillen. Auf den separierten, tellerförmigen Deckel eine Öffnung. Fragmentarisch. H: 5,8 cm, Fuß-Dm: 3,7 cm, Deckel-Dm: 4,8 cm (Taf. III). Unveröffentlicht, Sammlung Kállay. 66. STILUS Szőny, Járóka—Gräberfeld. Erdgrab. KDM, Inv­ISTr: K.372/b. Bronze, am Stiel in Streifen gekerbtes und keilförmiges Muster, rechteckige Glättfläche. L: 12,5 cm (Taf. I). Unveröffentlicht, Sammlung Kállay. 67. STILUS Szőny, Járóka—Gräberfeld, Erdgrab. XJM, Inv­Nr: K.372/C. Dem Stilus Nr. 66 Sehr ähnlich, die Glättfläche beschädigt. L: 12,6 cm (Taf. I). Unveröffentlicht, Sammlung Kállay. 68. GLÄTTSTIFT Szőny, Járóka—Gräberfeld, Erdgrab. KDM, Inv­Nr: K.372/d. Knochen, halbkreisförmiger Abschluß, die eine Seite gewölbt, daran Spuren von Eisen- und Kupferoxyd. L: 10,2 cm, Br: 1,8—2 cm. Unveröffentlicht, Sammlung Kállay 69. TINTENFASS Szőny, vollständige Schreibgarnitur aus einem Sar­kophag (s. noch Kat. 70—72). MNM, Inv-Nr: 23.1940.8. Zylinder aus Bronze, umlaufende dop­pelte Rillen. H: 6,2 cm, Dm: 4,8 cm (Taf. III). Bonis 1968, 34, Abb. 9/6. 70. STILUS Szőny, aus einem Sarkophag. MNM, Inv-Nr: 23.1930.6. Bronze, schön ausgearbeitet, rechteckige Glättfläche, am Stiel Rillen in Streifen und keil­förmiges Msuter, L: 14,2 cm (Taf. I). Bonis 1968, 34, Abb. 9/3. 71. STILUS Szőny, aus einem Sarkophag. MNM, Inv-Nr: 23.1930.6. Genaue Analogie von Nr. 70, Glätt­fläche beschädigt. L: 14,2 cm (Taf. I). Bonis 1968, 34, Abb 9/4. 72. BRONZEETÜI Szőny. MNM, Inv-Nr: 23.1930. Zwei lange, schma­le Zvlinder aus dünnem Blech für die Aufbe­wahrung der stili, fragmentarisch. L: 13,7 cm, Br: 1.5 cm (Taf. II.) Bonis 1968, 33, Abb. 9/5. 73. TINTENFASS Szőny—BélapuSzta, Gräberfeld. KDM, Inv-Nr: K.89. Zylinder aus Bronze, un ver ziert, am abnehm­baren Deckel kleines, rundes Loch, der Fuß fehlt, das Innere von Tinte geschwärzt. H: 6,5 cm, Dm: 3.6 cm (Taf. III). Unveröffenetlicht, Sammlung Kállay. 74. STILUS Szőny—Bélapuszta, Gräberfeld. KDM, Inv-Nr: К. 117. Bronze, Spitze abgebrochen, Stiel verbogen, schaufeiförmige Glättfläche. L: 8,6 cm. Unveröffentlicht, Sammlung Kállay. 75. STILUS Szőny, Brandgrab. Datiert durch eine Mittelbronze des Traian. KDM, Inv-Nr: 760/c. Bronze, durchge­brannt, schlecht erhalten, trapzeförmige Glätt­fläche. Ohne Rahmen. Unveröffntlicht, Sammlung Kállay. 76. TINTENFASS Szőny, Erdgrab. KDM, Inv-Nr: K. 712/2. Unteres Bruchstück eines Bronzezylinders, darauf umlau­fende doppelte Rillen. H: 3 cm, Dm: 4,9 cm. Unveröffentlicht, Sammlung Kállay. 77. TINTENFASS Szőny. KDM. Glas, oberer Teil fehlt; es hatte drei Henkel, die wellenartige Verlängerung der Henkel haften am Faß. Der Boden konisch eingedrückt, die Henkel waren aus dunkelblauem Glas, das Faß selber ist gelbweiß ist gelbweiß. H: 3,5 cm, Dm: 2,5 cm. BABKÓCZI, Publikation in Druck. 78. S T i L и s Szőny. MNM, Inv-Nr: 63.22.98. Bronze, rechtec­kige Glättfläche, beschädigt. Am Stiel Rillen in Streifen und keilförmiges Muster. L: 10,1 cm (Taf.I). Unveröffentlicht, Sammlung Tussla. 79. STILUS Szőny. MNM, Inv-Nr: 63.22.99. Bronze, rechtec­kige Glättfläche. L: 10.6 cm (Taf. I). Unveröffentlicht, Sammlung Tussla. 80. STILUS Szőny. MNM, Inv-Nr: 152.1885.234. Bronze, Bruchstück, meißeiförmige Glättfläche. L: 4,2 cm (Taf. I). Unveröffentlicht . 81. STILUS Szőny. MNM, Inv-Nr: 152.1885.235. Bronze, Bruchstück, trapezförmige Glättfläche. L: 4,7 cm. Unveröffentlicht . 82. STILUS Szőny. MNM, Inv-Nr: 36.1879.3. Bronze, Bruch­stück, trapezförmige Glättfläche. L: 3,6 cm. Unveröffentlicht . 83. T I NT E N F A SS Szőny. KHM, Inv-Nr: VI. 4267. Ich kenne nur den literarischen Hinweis. Radnóti 1957a, 211, An. 418. 84. STILUS Szőny. Wien, Sammlung Trau. Bronze, schaufei­förmige Glättfläche. Ohne Maßangabe. Gurlitt 1880, 53. 79

Next

/
Thumbnails
Contents