Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 16. 1975 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1978)

Irodalom – Besprechungen - Fitz Jenő: H. Devijver, Prosopographia militarium equestrium quae fuerunt ab Augusto ad Gallienum. p. 357–358.

er dann tribunicius und Später praetorius : was йЦг bedeu­tet, daß er binnen der vorgeschriebenen Jahren befördert wurde. Dieser Abschnitt Seiner Karriere muß unbedingt vor 193 datiert werden, denn zur Zeit der Severischen Proklamation stand er bereits an der Spitze der legio XIIII Gemina. I 2. louius Tusculanus. Die ala, I Augusta Ityraeorum, deren Präfekt er war, stationierte in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts nicht in Vleisia Castra, sondern in Rittium, in der Nähe von Sirmium. I 40. D. Iulius Capita. Die legio II Adiutrix hielt sich nicht zwischen 103 und 106, sondern von 106 an in Nie­derpannonien auf. Auch ist es anzunehmen, daß Capito nicht in Britannien in den Verband der legio gehörte und die Wahrscheinlichkeit, daß er vor 106 in Obermoesien deren Tribun gewesen ~wäre, ist ebenfalls sehr gering. Wenn er um 110 censor war, so kann seine Prokuratur von Asturia —Callaecia zwischen 114—116 datiert werden (PFLAUM 1960/61, 1057), sein Dienst in der legio II Adiut­rix müßte eher nach dem zweiten dakischen Krieg ange­setzt werden. I 1.17. M. Iulius Sabinus. Die ala Scubulorum kam zwischen 46—49 von Moesion nach Pannonién, wo sie in Gorsium stationierte. Um 68/69, oder etwas später ge­langte sie dann nach Obergermanien (Gerov 1967, 97). J. Fitz LITERATUR ALFÖLD Y 1967 ALFÖLD Y 1968 Cichorius 1893 Fitz 1962 FITZ 1972 Gerov 1967 Nagy 1956 PFLAUM 1960/61 WAGNER 1938 G. ALFÖLDY, Die Legionslegaten der römischen Rheinarmeen. EpigrStud, III, 139 p. G. ALFÖLD Y, Die Hilfstruppen der römischen Provinz Germania Inferior. EpigrStud, VI, 238 p. C. CICHORIUS, Ala. RE, I, 1224—1270. J. FITZ, A military history of Pannónia from the Магсошапп Wars to the death of Alex­ander Severus (180—235). AArch Hung, XIV, 26—112. J. FITZ, Les Syriens à Intercisa. Collection Latomus, CXXII, 264 p. B. GEROV, Epigraphische Beiträge zur Geschichte des moeischen Limes in vorclaudischer Zeit. AAntHung, XV, 85—105. T. NAGY, The military diploma of Albertfalva. AArehllung, VII, 17—71. H. —G. PFLAUM, Les carrières procuratoriennes équestres sous le Haut-Empire romain Paris, I—III. W. WAGNER, Die Dislokation der römischen Auxiliarfor- m/itionen in den Provinzen Nori­cum, Pannonién, Moesien und von Dakien Augustus bis GaUienus. Berlin, 279 p. 358

Next

/
Thumbnails
Contents