Fitz Jenő (szerk.): Gorsium Forschungen. I. - István Király Múzeum közelményei. A. sorozat 19. (Székesfehérvár, 1974)
D. Gabler: Sigillaten auf dem Gebiet des Palatiums von Gorsium
Lezoux Cinnamus (Rogers-Simpson, Typ 5) 150-180 u. Z. 56. Seitenbruohstück eines Gefässes Typ Drag. ‘37, mit Eierstab und Perlenschnur-Metopeeinteilung (Stemfield-Simpson, Fig. 47,3). IKM Inv. Nr. : 60.413.2 Fundort: H/2 b —d (88)-(57) Lezoux Cinnamus ! 150-180 u. Z. 57. Rand- und Seitenbruchstück einer Sigillata Drag. 37, mit Eierstab (Stanfield-Simpson, 47,3) darunter Perlenschnur. Das Relieffeld wird auf dieselbe Art in Metopen geteilt. In der linken in einem doppelten, kranzartigen Medaillon (Stanfield-Simpson, 162,58) ein Hirsch (0.1704), in der rechten Perseus (Dérit. 146 = Osw. 234). IKM Inv. Nr.: 60.416.3 Fundort: H/2 b —d ( — 5)-(-36) Lezoux Cinnamus (Rogers-Simpson, Typ 5) 150-180 u.Z'. mige Motiv zu sehen (die Verzierung der Metope ist wahrscheinlich die gleiche wie die der linken). IKM Inv. Nr.: 60.633.1 Fundort: K/2 a-b (5) —-20 Lezoux Cinnamus 150-180 u. Z. 63. Seitenbruchstück eines Gefässes Typ Drag. 37, mit senkrechter Trennung durch Perlenschnur, links davon ein Reh (0.1704). IKM Inv. Nr.: 60.831.10 Fundort: M/5 a —b (22) Lezoux Cinnamus? 150-180 u. Z. 64. Seitenbruchstück einer Sigillata Typ Drag. 37, mit Eierstab (Stanfield-Simpson, Fig. 47,3), darunter Perlenfries. Im Relieffeld Fragment eines Wildschweines (Deck. 834 = Osw. 1666). IKM Inv. Nr.: 60.835.10 Fundort: M/5 c-d(40) -(20) Lezoux Cinnamus (Rogers-Simpson, Typ 3 und 5) 150-180 u.Z'. 58. Seitenbruchstück einer Sigillate Form Drag. 37, mit Eierstab Metopeeinteilung und dem Teil eines aus doppeltem Kreis bestehenden Medaillons, darunter kleine Ringe. Vielleicht Fragment zu Nr. 57. IKM Inv. Nr.: 60.416.4 Fundort: wie vorher 59. Seitenbruchstück einer Sigillata Typ Drag. 37. Das Relieffeld wird von Perlenreihen in Metopen geteilt. An beiden Seiten des Fragments Tierfiguren (Déch 971? 11. Stanfield-Simpson, 98,8) — in der rechten unter über der Abschlusslinie Blätterverzierungon (Karnitsch 70.7). IKM Inv. Nr.: 60.579.3 Fundort: J/l — J/ — I (121) — (140) Lezoux Zeugenwand Cinnamus ? 150-180 u. Z. 60. Seitenbruchstück einer Sigillata Typ Drag. 37, mit Eierstab (Stanfield-Simpson, Fig. 47,3). IKM Inv. Nr. : 60.624.1 Fundort: K/ —2 c —k/ — 3a (-128)Lezoux ( — 158) Cinnamus 150-180 u. Z. 61. Seitenbruchstück einer Sigillate Form Drag. 37, mit Eierstab (Stanfield-Simpson, Fig. 47,3) — in dem Relieffeld Teile von Rankenverzierungen (Stanfield- Simpson, 162,61). Analogie Karnitsch 71,4. IKM In V. Nr.: 60.603.1 Fundort : K/5 c (92) — (65) Lezoux Cinnamus 150-180 u. Z. 62. Seitenbruchstück einer Sigillata Typ Drag. 37, mit Eierstab (Stanfield-Simpson, Fig. 47,2), darunter Perlenfries. Eine ähnliche Perlenschnur teilt das Relieffeld auch senkrecht, die Trennungslinien enden in kleinen Ringen. In der Unken Metope ist oben ein deltoidförmiger Zierglied zu sehen, (Stanfield-Simpson, Fig. 47,1) darunter ein längliches, schräg angebrachtes Muster (Stanfield-Simpson, Fig.47,19) darunter schlangenartige Verzierung (Stanfield-Simpson, Fig. 47,33), während in der Mitte unter einer grossen Ranke Trauben blatt er zu sehen sind. Im mittleren Feld, in einem Doppelkreis — Medaillon eine sitzende Frau (Stanfield-Simpson, 158,19) oben ein kleinerer rhombusartiger Zierglied (Stanfield-Simpson, Fig. 47,1). Im rechten Feld ist nur das vorige deltoidför-65. Seitenbruchstück eines Gefässes Typ Drag. 37, darauf ist ein nach rechts laufendes Tier, (Deck. 746 = 0.1405) darüber kleine Ornamentalverzierung zu sehen (Karnitsch 70,3). IKM Inv. Nr.: 61.32.5 Fundort: C/6a( —109) — ( — 128) Lezoux Cinnamus? 150 — 180 u. Z. 66. Seitenbruchstück einer Schüssel Form Drag. 37, mit Ranke in einem Doppelkreis - Medaillon, ausserhalb neben kleinen Ringen Fragmente von Tierfiguren. S. Stanfield-Simpson, 161,51. IKM Inv. Nr. : 61.129.19 Fundort : J/4 b — d ( — 50)-(-74) Lezoux Cinnamus ? 150-180 u. Z. 67. Randbruchstück einer Sigillata Typ Drag. 37, mit Teil einer Eierstab (Stanfield-Simpson, Fig. 47,3). IKM Inv. Nr. : 61.130.22 Fundort : J/4 b — d ( — 74) — ( — 100) Lezoux Cinnamus 150-180 u. Z. 68. Seitenbruohstück eines Gefässes Typ Drag. 37. Im Relieffeld Trennung durch Perlenfries, die in einer Kugel endet, links eine Männerfigur (Osw. 580/81), rechts deltoidförmige Verzierung (Stanfield-Simpson, Fig. 47,15). IKM Inv. Nr.: 61.101.42 Fundort: 1/1 b —d (-102)(-123) Lezoux Cinnamus (Rogers-Simpson, Typ 5) 150-180 u. Z'. 69. Seitenbruchstück einer Sigillata Typ Drag. 37, mit Eierstab (Stanfield-Simpson, Fig. 47,2). Das Relieffeld wird von senkrechten, in Kugeln endenden Perlenreihen in Metopen geteilt. Im linken Medaillon (Stanfield-Simpson, 159,26) Seelöwe (Dich. 38 = Osw. 46). In den Ecken der Metope rhombusförmige Verzierungen (Stanf ield-Simpson, 160,42). In der rechten Metope Fragment einer menschlichen Figur. IKM Inv. Nr.: (il.248.1 Fundort: III. Region, 4. Arbeitsplatz 15