Juhász Antal: A Duna-Tisza közi migráció és hatása a népi műveltségre (Szeged, Móra Ferenc Múzeum, Csongrád Megyei Levéltár, 2005)

Zusammenfassung

Gehöfte (ung .tanya) in Bugac- und Monostor-Pußta in den 1860-70er Jahren 256 Vermietung von Teilen der Bugac- und Monostor-Pußta 269 Ein Dorf in der Pußta: Besiedlung von Monostorfalva 270 Herkunft der in der Pußta Ansässigen 274 Familiengeschichten 277 2. Felső-Pusztaszer 281 Familiengeschichten 288 IV. WICHTIGE RICHTUNGEN UND KOMPONENTE DER MIGRATION 290 1. Demografische Komponente und Auswanderungs­siedlungen 290 2. Ökologische Verhältnisse und menschliche Faktoren 300 3. Staatlich organisierte Siedlungen in Ungama 302 V. ZUSAMMENHÄNGE ZWISCHEN MIGRATION UND GESELLSCHAFT 305 1. Gliederung der lokalen Gesellschaft 305 2. Kirchen, Religionen, Kirchenleben 326 3. Schulen in der Pußta 335 VI. WIRKUNG DER MIGRATION AUF DIE SACHKULTUR 338 1. Siedlungsform, Obdach, Wohnhaus 338 2. Kampf mit dem Sand. Festbinden des Flugsandes 346 3. Einige Charakteristika der Sachkultur 357 VII. ZUSAMMENFASSUNG. AUSBLICK 365 VIII. NACHWORT 370 IX. LITERATUR 372 Anhang 386 Zusammenfassung 393 Inhaltverzeichnis 400 402

Next

/
Thumbnails
Contents