Hadak Útján. A népvándorlás kor fiatal kutatóinak konferenciája (Szeged, 2000)

Gallina Zsolt: Tüzelőberendezések egy szarmata településen (Kecskemét-Belsőnyír, M5 autópálya 52/E lelőhely)

Tüzelőberendezések egy szarmata településen (Kecskemét-Belsőnyír, M5 autópálya 52/E lelőhely) FREISTEHENDE FEUERUNGSANLAGEN Freistehende Feuerungsanlagen befanden sich einander na­he, am Rande des einstigen sarmatischen Dorfes. Die be­handelten Objekte lagen in dem 8000 m2 großen freige­legten Gebiet in einem 45 m langen und 30-35 m breiten Streifen. Die von uns freigelegte Gruppe der Feuerungs­anlagen kam in einem geschlossenen Gebiet zum Vorschein. Wegen der großen Feuergefahr lagen keine Wohngebäude — mit einer einzigen Ausnahme — in der Nähe. In diesem Gebiet könnte man eine polyfunktionale hausgewerbliche Tätigkeit ausgeübt haben, darauf weisen die zahlreichen Feuerungsanlagen, ihre Konstruktion und die vielen Un­tertypen hin. DATIERUNG Die in den Feuerungsanlagen vorgekommenen Terra Si- Verzierung datieren diese Siedlung in das 3. bzw. 4. Jahr- gillata-Bruchstücke und Gefäßfragmente mit eingeglätteter hundert. Übersetzt von Katalin H. SIMON Gallina Zsolt Rippl-Rónai Múzeum 7400 Kaposvár Főu. 10. 47

Next

/
Thumbnails
Contents