Eperjessy Kálmán: Csanád megye az első katonai felvétel (1782–1785) idején.A Makói Múzeum Füzetei 7. (Makó, 1971)
4. Országleírás (Csanád megye)
Sectio N° 30 3 Nagy Lak 1. Palota 2'2, Saitin 2'A, Pecska 6'A, Battonya 7, Makó 6, Apathfalu 3V2, Csanad 3V2 (Stunden). 2. Eine neue hochaufgeführte katholische Kirche, die Mauren einer alten Kirche und dann hart am Maros Fluß die Rudera eines Schloßes. 3. Der Maros Fluß flusset hart an dem Ort, hat sand und leimigten Grund, 4 bis 5 Schuh tief, in seichten Gegenden auch 1 bis 2 Schuh tief, 2 bis 300 Schritt breit, langsam flüssend und für Menschen und Vieh genußbar, das jennseitige Ufer ist mit Baümen bewachßen. 5. Die Wiesen sind morastig. 6. Die Weege sind weichen Bodens und bey übler Witterung fast nicht practicable. 2 Palotta Ein Theil liegt in Sectio 29. 1. Mako 4 3A, Abath Falu 3V2, Csanad 3 3A, Nagy Lak 2% Saitin 5%, Komlos 4 3A, Battonya 6, Becska 7 (Studen). 2. Die Kirche samt dem Pfarr Hof sind gemaurt. 5. Die Wiesen sind troken. 6. Die Weege sind gut. Sectio N° 31 1 Sajtin 1. Pecska 5Vi, Nagy Lak 2Vi, Palota Semlak IV2 (Stunden). 2. Hat aufgeführte Kirche von Stein. 3. Die Maros ist hier fast durchgehends tief und nur auf der andere Seite mit Baümen bewachßen; diesseit sind die Ufer hoch, jennseits aber niedrig. 4. Die Inseln dieses Flußes sind meistens bewachßen und das Holtz ist gemischt. 5. Die Wiesen an der Maros sind etwas morastig von der Ergiessung der Maros. 6. Die Wege sind gut. 28