Eperjessy Kálmán: Csanád megye az első katonai felvétel (1782–1785) idején.A Makói Múzeum Füzetei 7. (Makó, 1971)

3. Militärische Beschreibung (Csanader Comitat)

3. Militärische Beschreibung (Csanader Comitat) A Csanád megyére vonatkozó részt a XIX., XX., XXI. és XXII. Colonne (osz­lop) felsorolt szekciói (szakasz) tartalmazzák. A szöveget a nevezett oszlopok és szakaszok sorrendjében közöljük. Colonne XIX Sectio N° 29. 1. Földeák Etliche Häuser liegen in Colonne XX. Sectio 29. 2. Mako 2 3A, Tape 6, Szegedin 7 Vi, Vásárhely 5 (Stunden). 3. Eine Meile von diesem Ort fließet die Maros gegen Szegedin, ist 80, auch 100 Klafter breit, 3 und 4 Klafter tief, hat bey trockenen Zeiten 1 Klafter steile Ufer, kann nirgends über selben weder zu Pferd noch mit Wägen passiret werden. Die Budiday Tisza, Kerkeny und Lely Szik, dann Biberes Ludos, so nur überhaupt einen großen Teich ausmachen, sind durch die all frühjährige Überschwemmung der Maros und Theys, besonders aber durch die Theys-Arm, so sich Borgany nennt, und der abermalen durch einen Canal, so die neue Theis genannt wird, und von Vásárhely herabkommt, mit Waßer überhäuft und formiret worden, diesen trocknen auch in Winter sehr selten, bey Badiday und Lely-Szik ist solcher 3 Klafter tief. Der Genes Szek ist ein Teich, so mit dem Morast zugleich austrocknet. 4. Bey der Maros ist bey Hajdova einig weniges Gestrüpp. 5. Szarasz Er, so theils aus sumpfigen, theils aus wasserichten Thal bestehet, verliehret zwischen der beim Ort befindlichen Capelle und Hegyes Halom sich in den weitschichtigen Morast da bey Jajdosi und Igasy Wirthshauß, ohnehin über selben Brücken geschlagen sind und zu dem sich niemalen ausgießet, so hindert er keine Fahrt. Bey diesem Ort und, wie schon berührt worden, bey Mako fänget sich der große Morast an, und gehet langst dem Maros und Theis-Fluß bis Szegedin, Tape und All-Gyö, welcher allenthalben mit Rohr und Schilf bewachßen ist, dieser wird als zum Beyspiel durch die Nahmen Szigary Karaszos und Ladas-Rett abgetheilet. In Ladas-Rett bey Lely To ist eine Insel van 1000 Klaftern in die Länge, so sich Nagy und Kis Lely nennet, auf selbigen sind Mako-Gärtler, diese nebst anderen kleinen Inseln sind allemahl trocken, der Morast aber bis Ende August sehr tief und wäßer­richt, mithin bloß mit Zillen zu passiren. 6. Der Weg nach Vásárhely bey Gajdosi Wirthshauß vorbey, dann jener über Rakosy Wirthshauß nach Komlos, Palatta und Nagylak sind zwischen lauter 12

Next

/
Thumbnails
Contents