A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve: Studia Archaeologica 9. (Szeged, 2003)
BENDE Lívia: Avar temető Örménykúton
Obwohl etwa 4 000 Gräber und zahlreiche Gräberfelder mit großer Grabzahl aus der Spätawarenzeit in diesem Gebiet bekannt sind, gibt es nur ein einziges, vollkommen ausgegrabenes Gräberfeld (Székkutas-Kápolnadülő). Darum ist es schwer, allgemeingültige Bestimmungen zu fassen. Demnach kann der Beginn und die Belegungszeit des Gräberfeldes von Örménykút genau nicht bestimmt werden. Man kann aber annehmen, dass es unter den noch nicht erschlossenen Gräbern dieses Gräberfeldes noch Gräber gibt, die etwas älter als die behandelten sein können, oder da in die jüngere Periode der Spätawarenzeit datierbare Bestattungen noch vorkommen können. Also könnte die Belegungszeit des behandelten Gräberfeldes nicht nur in die, durch das freigelegte Fundmaterial repräsentierte zwei Vierteljahrhunderte datiert werden. Gewisse Elemente der Bestattungssitten, so die Stollengräber und das Begraben von vollkommenen und partiellen Opfertieren, können mit anderen, in diesem Gebiet bekannten spätawarenzeitlichen Gräberfeldern ebenfalls in Verbindung gebracht werden. Übersetzt von Katalin H. SIMON Bende Livia Móra Ferenc Múzeum 6720 Szeged Pf. 474 E-mail: I bende@mfm.u-szeged.hu