A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve: Studia Archaeologica 8. (Szeged, 2002)
BENDE Lívia – LŐRINCZY Gábor – TÜRK Attila: Honfoglalás kori temetkezés Kiskundorozsma-Hosszúhát-halomról
eröffneten Gräberfelder nicht folgten, die Belegung der Gräberfelder binnen kurzer Zeit aufhörte und die Bevölkerung aller Wahrscheinlichkeit nach weiterzog. Darum sind hier keine längere Zeit kontinuierlich belegten Gräberfelder aus dem 10. Jahrhundert bekannt. Dessen Grund kann politisch sein, bzw. konnten auch die für Besiedlung, bzw. Unterhalt langfristig ungeeigneten naturgeographischen Faktoren dazu beitragen. Die sich aus Zwang da angesiedelten Gemeinschaften wanderten in einem günstigeren Zeitpunkt nach vorteilhafteren Gebieten. In der Region gegenüber der Maros-Mündung können Ankömmlinge im vierten Viertel dieses Jahrhundertes, oder um die Jahrtausendwende aufgrund der Eröffnung von neuen, von den Einzelgräbern und Gräberfeldern mit kleiner Gräberzahl unabhängigen Gräberfeldern angenommen werden. Die in der weiteren Umgebung des Grabes von Kiskundorozsma-Hosszúhát-Hügel bekannten Bestattungen (Abb. 15-16) brachte man mit dem Geschlecht Dorozsma in Zusammenhang. Unserer Meinung nach ist diese Annahme gegenwärtig nicht beweisbar, da die in der weiteren Umgebung von Dorozsma vorgekommenen, in das dritte Viertel des 10. Jahrhundertes datierbaren Gräber mit den Ende des 10. oder Anfang des 11. Jahrhundertes eröffneten landnahmezeitlichen Gräberfeldern des sog. Gemeinvolkes eindeutig nicht in Verbindung gebracht werden können. Auch die obere Zeitgrenze der Reihengräberfelder des Gemeinvolkes, bzw. ihre Verbindung mit den, seit dem Ende des 11. Jahrhundertes um die Kirchen belegten Gräberfeldern sind im untersuchten Gebiet noch nicht klar. Die erste schriftliche Quelle über das Geschlecht Dorozsma, das dieses Gebiet später besaß, stammt aber erst vom Anfang des 13. Jahrhundertes. Übersetzt von Katalin H. SIMON Bende Lívia Móra Ferenc Múzeum 6701 Szeged Pf 474 E-mail: l_bende@mfm.u-szeged.hu Türk Attila Móra Ferenc Múzeum 6701 Szeged Pf. 474 E-mail: ajurk@mfm.u-szeged.hu Lőrinczy Gábor Móra Ferenc Múzeum 6701 Szeged Pf.474 E-mail: lorinczy@mfm. u-szeged. hu