A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve: Studia Archaeologica 7. (Szeged, 2001)
HORVÁTH, László András: Az őskori kultuszgödrök értelmezésének lehetőségei
HÉRODOTOSZ Hérodotosz: A görög-perzsa háború. Ford.: Muraközy Gy. Budapest 1989. HESZIODOSZ Hésziodosz: Istenek születése. [Theogónia]. Ford.: Trencsényi-Waldapfel I. Budapest 1976. HOMEROS IL Homeros: llias. Ford.: Devecseri G. Budapest 1984. HOMEROS OD Homeros: Odüsszeia. Ford.: Devecseri G. Budapest 1974. HORVÁTH F. 1982 Horváth F.: A gorzsai halom későneolit rétege. — The late neolithic Stratum of the Gorzsa Tell. ArchErt 109 (1982) 201-222. HORVÁTH F. 1990 Horváth, F.: Hódmezővásárhely-Gorzsa. Eine Siedlung der Theiß-Kultur. In: Alltag und Religion. Jungsteinzeit in Ost-Ungarn (Ausstellungskatalog). Hrsg.: Meier-Arendt, W. Raczky, P. Frankfurt am Main 1990, 35-51. HORVÁTH L. 1990 Horváth, L. A.: Eine kupferzeitliche Kultstätte in der Gemarkung von Bak. (Angaben zur Religion und Chronologie der mitteleuropäischen Furchenstichkeramik.) Acta Arch Hung 42 (1990) 21-44. HORVÁTH L. 1990a Horváth, L. A.: Beziehungen zwischen der Tiefebene und Transdanubien in der mittleren Kupferzeit. — Kapcsolatok az Alföld és a Dunántúl között a középső rézkor folyamán. ZM 2 (1990) 81-100. HORVÁTH-SIMON 1996 Horváth L. A. - H. Simon K.: Történeti és régészeti adatok egy közép-alföldi falu feudális kori történetéhez. — Historische und archäologische Angaben zur feudalzeitlichen Geschichte eines Dorfes in der Großen Ungarischen Tiefebene. MFMÉ - StudArch 2 (1996) 403-554. IDOLE 1985 Idole. Frühe Götterbilder und Opfergaben. Ausstellungskataloge der prähistorischen Staatssammlung. Band 12. Mainz 1985. Hrsg.: Zahlhaas, G. IVANOV 1978 Ivanov, I. S.: Les fouilles archéologiques de la nécropole chalcolithique à Varna (1972-1975). StudPraehist 1-2 (1978) 13-26. IVANOV 1988 Ivanov, L: Die Ausgrabungen des Gräberfeldes von Varna. In: Macht, Herrschaft und Gold. (Das Gräberfeld von Varna (Bulgarien) und die Anfänge einer neuen europäischen Zivilisation.) Hrsg.: Fol, A. - Lichardus, J. Saarbrücken 1988, 49-66. IVANOV 1991 Ivanov, I. S.: Der Bestattungsritus in der chalkolithischen Nekropole von Varna (mit einem Katalog der wichtigsten Gräber). In: Die Kupferzeit als historische Epoche. Symposium Saarbrücken und Otzenhausen 6.-13. IL 1988. Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde. Hrsg.: Lichardus, J. Bonn 1991, 125-149. JORI 1970 Jóri J.: A vallás kialakulásának kezdetei. Budapest 1970. JOVANOV1C 1991 Jovanovic, B.: Die Kultplätze und Architektur in der Vinca-Kultur. Banatica 11 (1991) 119-124. KALICZ 1969 Kalicz N.: A rézkori balatoni csoport Veszprém megyében. — Die kupferzeitliche Balaton-Gruppe im Komitat Veszprém. VMMK 8 (1969) 83-90. KALICZ 1970 Kalicz N.: Agyag istenek. Budapest 1970. KALICZ 1970a Kalicz, N.: Zalavár-Mekenye. Mitt Archlnst 1 (1970) 138-139. KALICZ 1981 Kalicz, N: Die kopflosen Idole der Badener Kultur und ihre südlichen Beziehungen. Symposia Thracica 1981 A, 232-256. KALICZ 1991 Kalicz, N. : Beiträge zur Kenntnis der Kupferzeit im ungarischen Transdanubien. In: Die Kupferzeit als historische Epoche. Symposium Saarbrücken und Otzenhausen 6.-13. 11. 1988. Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde. Hrsg.: Lichardus, J. Bonn 1991, 347-387. KALICZ-RACZKY 1981 Kalicz, N. - Raczky, P.: The Precursors to the „Horns of Consecrations" in the Southeast European Neolithic. Acta ArchHung 33 (1981) 5-20. KALICZ-RACZKY 1982 Kalicz, N. - Raczky, P.: Siedlung der Körös-Kultur in Szoinok-Szanda. Mitt Archlnst 10/11 (1980-1981) 1982, 13-24. KALICZ-RACZKY 1984 Kalicz, N. - Raczky, P.: Preliminary Report on the 1977-1982 Excavations at the Neolithic and Bronze Age tell Settlement of Berettyóújfalú-Herpály. Part L Neolithic. Acta ArchHung 36 (1984) 85-136. KALICZ-RACZKY 1990 Kalicz, N. - Raczky, P.: Das Spätneolithikum im Theißgebiet. Eine Übersicht zum heutigen Forschungsstand aufgrund der neuesten Ausgrabungen. In: Alltag und Religion. Jungsteinzeit in Ost-Ungarn (Ausstellungskatalog). Hrsg.: Meier-Arendt, W. - Raczky, P. Frankfurt am Main 1990, 11-33. KALICZ-SCHREIBER 1981 Kalicz-Schreiber, R.: Opfergruben aus der Frühbronzezeit in der Umgebung von Budapest. SlovArch 29 (1981) 75-86. KAUFMANN 1976 Kaufmann, D.: Wirtschaft und Kultur der Stichbandkeramiker im Saalegebiet. Veröffentlichungen des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle. Band 30. Berlin 1976. KAUS 1984 Kaus, M.: Ein jungneolithisches Gefaßdepot von Donnerskirchen-Kreutberg. Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 69 (1984) 7-23. KÁKOSY 1979 Kákosy L.: Ré fiai. Budapest 1979. SZ. KALLA Y 1988 Sz. Kai lay Á.: Rézkori áldozati leletegyüttes Füzesabony határában. — Kupferzeitlicher Opferfundkomplex in der Gemarkung von Füzesabony Agria 24 ( 1988) 21-50. KELLER 1963 Keller, O. : Die antike Tierwelt. Erster Band: Säugetiere. Hildesheim 1963. KERÉNYI 1977 Kerényi K.: Görög mitológia. Budapest 1977. KERENYI 1984 Kerényi K: Halhatatlanság és Apollón-vallás. Ókortudományi tanulmányok 19181943. Vál.: Komoróczy G. - Szilágyi J. Gy. Budapest 1984.