A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1966-67. 2. (Szeged, 1968)

Comşa, Eugen: Über die Verbreitung und Herkunft einiger von dem jungsteinzeitliche Menschen auf dem Gebiete Rumäniens verwendeten Werkstoffe

Der Balkan Feuerstein hat im Verlaufe der drei Abschnitte der Jungsteinzeit eine ungleichmässige Verwendung gefunden. In der frühen Jungsteinzeit, als beide Donauufer in beträchtlicher Länge von Siedlungen der Cleanov — Dudeçti —Hot­nita I-Kultur bewohnt waren, kann festgestellt werden, obwohl die Anzahl solcher Funde noch gering ist, dass die Lagerstätten des Balkanfeuersteins bekannt waren und dass der Werkstoff ziemlich weit nach Norden um die Donau herum und bis zu einer Grenze verbreitet war, die der heutigen Lage nach einer Linie zwischen den Ortschaften Cleanov — Ipoteçti —Bucov —Largu —Garvän entspricht. Es ist zu er­27 Abb. 1.

Next

/
Thumbnails
Contents